Hagen, 02.11.2014 16:04 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Die Entwicklung und die Potenziale des Automobilstandortes China sowie die Erfahrungen deutscher Zulieferer vor Ort stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 11. November 2014 in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Hagen.
Zu der Wirtschaftskonferenz "Automotive China" lädt die IHK in Zusammenarbeit mit dem Autocluster NRW und der IHK zu Köln ab 14 Uhr in ihre Räume ein.
Dort geht es zunächst um Markttrends, Branchenstandorte oder Rechtsfragen. Strategien mittelständischer Automobilzulieferer in der Volksrepublik werden ebenso vorgestellt wie Chancen und Herausforderungen sowie die aktuelle Situation am Automobilstandort China und seine Perspektiven.
Anschließend berichten Vertreter deutscher Unternehmen im Rahmen einer Podiumsdiskussion von ihren Aktivitäten im Reich der Mitte.
Die Veranstaltung klingt bei einem Get-together mit Imbiss aus. Die Teilnahme kostet 60 Euro; anmelden können Sie sich bis zum 5. November.
Der Einladungs-Flyer mit allen Details steht zum Download bereit auf der Website der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid.
(Quelle. DIHK Berlin)