Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Börse Hamburg verzeichnet deutlich weniger Umsatz beim Fondshandel

Dokument: Hamburg, 08.11.2011 11:10 Uhr (Finanzredaktion)

Ein prägendes Thema im Fondshandel waren im Oktober auch die Turbulenzen um offene Immobilienfonds.

Der Umsatz an der Börse Hamburg betrug im Oktober 104,7 Mio. Euro und sank damit auf einen neuen Jahrestiefststand. Noch im August hatte der Handel auf Jahressicht einen Höchststand von mehr als 201,0 Millionen Euro erreicht. "Die Marktteilnehmer sind weiter verunsichert. Und nach den Kursstürzen im Sommer haben die meisten Privatanleger ihre Fondsanteile verkauft", sagt Christine Lutz, Maklerin bei der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG. "Dazu kommt, dass durch die Staatsschuldenkrise die Volatilität der Märkte insgesamt gestiegen ist. Das schreckt viele Anleger ab. Im Oktober sind sie nur vereinzelt in den Markt zurückgekehrt."

Immobilienfonds
Nach der Bekanntgabe der Abwicklung der eingefrorenen Immobilienfonds AXA Immoselect (WKN: 984645) und DEGI International (WKN: 800799) standen diese Fonds unter Druck. "Die vor der Auflösung stehenden Immobilienfonds haben nun noch drei Jahre Zeit, um das restliche Fondsvermögen zu liquidieren und Kredite zurückzuzahlen", erklärt Dr. Thomas Ledermann, Geschäftsführer der Börse Hamburg. "Viele Anleger möchten das nicht abwarten und haben die jüngsten Kursanstiege für den Verkauf über die Börse genutzt." Im AXA Immoselect handelten Anleger Anteile im Wert von 9,4 Mio. Euro, im DEGI International waren es 2,8 Mio. Euro. Die Nachrichten über die Auflösungen trieben auch den Handel mit anderen Immobilienfonds nach oben, bei denen die Fondsgesellschaften derzeit keine Anteile zurücknehmen. So betrug der Umsatz im CS Euroreal (WKN: 980500) 23,2 Millionen Euro, im SEB ImmoInvest (WKN: 980230) waren es 12,9 Mio. Euro.

Nachgefragt wurden im Oktober überwiegend Aktienfonds wie der Stuttgarter-Aktien-Fonds (WKN: A0Q72H) oder der Fondak (WKN: 847101), mit denen die Anleger an der Erholung der Märkte teilhaben konnten. Den höchsten Wertzuwachs verzeichnete ebenfalls ein Aktienfonds: Der Earth Energy Fund UI (WKN: A1CUG1), der in Titel aus dem Energiesektor investiert, erzielte ein Plus von 34,7 Prozent. Der gehebelte Indexfonds db x-trackers EOSTX50 Lev.(2x) (WKN: DBX0B3) und der Mischfonds AKZENT Invest 1(Lux)-Bonus 1 (WKN: A0NH3A) gehörten mit Wertsteigerungen von 30,9 Prozent und 26,5 Prozent ebenfalls zu den Performancespitzenreitern.

(Quelle: Börse Hamburg)
Redaktionshinweis:Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung