Finanzen Markt & Meinungen Startseite


SEPA-Verfahren | Wissenswertes für Unternehmer und kostenlose Broschüre

Dokument: Berlin/Frankfurt am Main, 19.10.2012 16:59 Uhr (Finanzredaktion)

Die SEPA-Verordnung (EU-Verordnung 260/2012 zur Festlegung der technischen Vorschriften und der Geschäftsanforderungen für Überweisung und Lastschriften in Euro) regelt, dass ab 1. Februar 2014 die bisherigen nationalen Überweisungs- und Lastschriftverfahren auslaufen.

Um die Vorzüge des Europäischen Binnenmarktes vollständig nutzen zu können, sind auch im Zahlungsverkehr nationale Grenzen zu überwinden. Das ist das Ziel der Single Euro Payments Area (SEPA), dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum.

Mehr als 500 Millionen Bürgern bieten sich somit neue Wege, um europaweit einzukaufen oder Dienstleistungen zu bezahlen. Unternehmen können ihren bargeldlosen Zahlungsverkehr über Ländergrenzen hinweg so einfach und bequem tätigen wie im Heimatland.

Welche Voraussetzungen sind wichtig und wie funktioniert das System?

Eine kostenlose Broschüre des Bankenverbands gibt Wissen (externer Link; pdf-Datei ca. 1,6 MB).

Auch die Bundesbank bietet eine eigene Internetseite zum Thema SEPA: www.sepadeutschland.de

(Quelle: Bankenverband/Biundesbank)

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung