Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Trend im Fondshandel: Fonds auf Deutsche Aktien sind bei Anlegern gefragt

Dokument: Hamburg, 08.10.2013 11:04 Uhr (Finanzredaktion)

Nach Auswertung der Fondsumsätze bei der Börse Hamburg investieren Anleger in Fondsprodukte auf den DAX und in offene Immobilienfonds. Generell ist Zurückhaltung zu spüren.

Grund für die abwartende Stellung der Anleger sind nach Aussage der Börse Hamburg "...vor allem die unklaren Vorgaben für die Märkte aus den USA...", "...'Außerdem waren Investoren im September gespannt darauf, welches Signal von der Bundestagswahl ausgeht..."

Dr. Thomas Ledermann, Geschäftsführer der Börse Hamburg: "So haben Anleger ihr Pulver für eine Jahresendrally trocken gehalten."

Vergleichsweise gefragt waren Deutsche Aktien. Anleger handelten zum Beispiel rege den Deka DAX ETF (WKN: ETFL01), der die Entwicklung des deutschen Leitindex abbildet. Im Blickpunkt der meisten Anleger standen aber erneut offene Immobilienfonds. Von den zehn umsatzstärksten Fonds im September fallen sieben in diese Anlageklasse.

Top-10 der Fonds nach Umsatz an der Börse Hamburg im September 2013
Top-10 der Fonds nach Umsatz an der Börse Hamburg im September 2013

Offene Immobilienfonds

Besonders starke Umsätze waren im DEGI Europa (WKN: 980780) zu verzeichnen, bei dem das Immobiliensondervermögen mit Ablauf des Monats auf die Depotbank übergegangen ist. Vor allem in der zweiten Septemberhälfte stiegen die Verkaufsanfragen - die Kapitalverwaltungsgesellschaft Aberdeen hatte eine für Juli angekündigte Ausschüttung um zwei Monate verschoben, die dann am 30. September erfolgte. Noch höhere Umsätze gab es lediglich im CS Euroreal (WKN: 980500), dem mit 9,3 Mio. Euro erneut am stärksten gehandelten Fonds.

Emerging Markets

Kurssteigerungen gab es vor allem für Aktienfonds, die auf den zuletzt arg gebeutelten indischen Markt setzen. Unter den Top 10 Performern mit auf Monatssicht zum Teil zweistelligen Renditen sind allein vier solche Fonds. Mit einem Plus von annähernd 15 Prozent war der Amundi Equity India Infrastructure (WKN: A0NFCJ) im September der Performance-Spitzenreiter. Sein besonderer Schwerpunkt sind Unternehmen, die vom Ausbau der Infrastruktur auf dem Subkontinent profitieren. Dazu zählen vor allem Firmen in den Bereichen Energie, Telekommunikation, Transport, Wasser und Werkstoffe sowie Institutionen, die auf die Finanzierung von Infrastrukturprojekten spezialisiert sind.

Auch in anderen Schwellenländern wie der Türkei, Thailand und Brasilien war der Aufwärtstrend deutlich. So verbuchten der Istanbul Equity Fund (WKN: 989402) und der ESPA Stock Istanbul (WKN: 694674) einen Zuwachs von rund 14 beziehungsweise mehr als 12 Prozent. Andere Emerging-Markets-Fonds legten ebenfalls zweistellig zu. 'Auch wenn der Kurs der nächsten Monate weiter unklar ist: Die Anleger sind erleichtert darüber, dass die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve ihr Programm zum Anleihen-Rückkauf zunächst uneingeschränkt fortführt', erläutert Christine Lutz, Maklerin bei der Wertpapierhandelsbank Schnigge. Das hat die Notierungen in den Emerging Markets steigen lassen und die Anteilspreise entsprechender Fonds nach oben getrieben.'

(Quelle: Börse Hamburg und Börse Hannover)

Disclaimer
Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung