Im XTF-Segment der Deutschen Börse sind neue Finanzprodukte lanciert worden. Der ROBO-STOX Global Robotics and Automation GO UCITS ETF und drei neue ETFs von db x-trackers.
Seit Montag ist ein neuer Aktienindexfonds aus der Produktfamilie von ETF Securities im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar. Mit dem ROBO-STOX Global Robotics and Automation GO UCITS ETF können Anleger erstmals an der Wertentwicklung von Unternehmen aus dem Sektor Robotics & Automation partizipieren.

Börse Frankfurt Aktien und ETFs
Der Index beinhaltet eine Auswahl an Unternehmen, deren Hauptgeschäft mit Robotik und Automation zusammenhängt oder deren Geschäftsanteil in Robotik und Automation besonders ausgeprägt ist. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen an einer anerkannten globalen Wertpapierbörse notiert sein und eine bestimmte Mindestgröße aufweisen.
Drei neue db x-trackers aus der ETF-Sparte
- Der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung der größten und liquidesten in Euro denominierten Unternehmensanleihen ab. In den Referenzindex aufgenommen werden Anleihen von Unternehmen aus der Eurozone und Nicht-Eurozone mit einem ausstehenden Mindestvolumen von 250 Millionen Euro und einer Restlaufzeit von mindestens zwei bis maximal 10,5 Jahren. Alle Unternehmensanleihen verfügen über ein Sub-Investment Grade mit einem fixen oder variablen Zinssatz.
- Für Anleger, die bei den Unternehmensanleihen eine Restlaufzeit von einem bis drei Jahren bevorzugen, steht der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield 1-3Bond UCITS ETF zur Verfügung.
- Mit dem db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond Short Daily UCITS ETF können Anleger in die inverse Wertentwicklung des Referenzindex Markit iBoxx EUR Liquid High Yield investieren.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.047 Exchange Traded Funds.
(Quelle: Deutsche Börse AG)