Wirtschaftsstandort NRW | Dritter Seed Fonds der S-UBG Aachen für Start-ups
Aachen/Düsseldorf, 12.04.2018 12:06 Uhr (Regionalredaktion)
Die Sparkassen-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (S-UBG) in Aachen fördert seit 30 Jahren Gründer und Start-ups mit frischem Kapital. Nun wurde der dritte Seed Fonds aufgelegt.
Die S-UBG Gruppe stellte heute das Konzept des Seed Fonds III Aachen vor. In der Digital Church kamen über 200 geladene Gäste zusammen, um gemeinsam mit den beiden S-UBG Vorständen Harald Heidemann und Bernhard Kugel sowie NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart den Startschuss für zukünftige Investitionen in technologieorientierte Startups der Region Aachen zu geben.
Mit den ersten beiden Seed Fonds (Start 2007 und 2012) hat die S-UBG mit den Finanzmitteln der Investoren Sparkasse Aachen, NRW.BANK, DSA Invest, Kreissparkasse Heinsberg und Privatinvestoren bereits über 20 Firmengründungen mit Kapital, strategischem Wissen und ihrem weitreichenden Netzwerk mit auf den Weg gebracht. Ab sofort stehen im neuen Fonds rund 20 Millionen Euro für Aachens Gründerszene bereit. Pro Unternehmen und über mehrere Finanzierungsrunden kann der Fonds bis zu drei Millionen Euro investieren.
Hohes Potenzial für Gründer und Start-ups
"Aachen hat großes Innovationspotenzial, in das wir auch weiterhin investieren wollen“, sagt Bernhard Kugel, Vorstand der S-UBG Gruppe und Geschäftsführer der Managementgesellschaft der Seed Fonds Aachen. „Mit Talentschmieden wie der RWTH Aachen, der FH Aachen und zahlreichen Forschungsinstituten schöpfen wir aus einem nie endenden Strom von Ideen.“
30 Jahre nachhaltiges Engagement
Seit 1988 ist die S-UBG Gruppe in der Wirtschaftsregion Aachen, Krefeld und Mönchengladbach ein führender Partner bei der Bereitstellung von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen und junge Firmen mit Wachstumsambitionen. „Wir investieren seit 30 Jahren in nachhaltige Geschäftsmodelle ohne Laufzeitbegrenzung in Unternehmen dieser Region“, resümiert Harald Heidemann, S-UBG Vorstand und Geschäftsführer der Managementgesellschaft der Seed Fonds Aachen. „Und auch in den kommenden Jahrzehnten sehen wir uns als strategischer Partner und legen weiterhin großen Wert auf persönliche Kontinuität in der Betreuung.“ Derzeit ist die S-UBG Gruppe an rund 40 Unternehmen in der Region beteiligt und nimmt damit einen Spitzenplatz in der Sparkassen-Finanzgruppe ein. Zu den Erfolgsreferenzen gehören unter anderem Dr. BABOR Cosmetics, Lancom Systems und die Talbot Services, die die S-UBG gemeinsam mit ihrem Beteiligungspartner QUIP AG übernommen hat.
(Quelle: S-UBG AG / VOCATO public relations)
Disclaimer
Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.

Wirtschaft Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfskredite an Unternehmen ab sofort möglich
- IHK Aktionstag für Gründer und Start-ups zum Thema Finanzierung
- Mittelstand | EU Fonds finanziert über Online-Plattform creditshelf
- Zukunftsmarkt Afrika | NRW.BANK Info für den Mittelstand
- Alternative Finanzierungsinstrumente aufgrund der Basel Regelungen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2023 © FSMedienberatung