Brexit Checkliste Mittelstand | Online Tool des DIHK zum Thema Brexit
Berlin/London, 27.07.2018 16:10 Uhr (Gastautor)
Der EU-Austritt Großbritanniens rückt näher und es wird für die Unternehmen hierzulande höchste Zeit, sich darauf vorzubereiten. Aus diesem Grund ist die Brexit-Checkliste jetzt auch online verfügbar.
Am 30. März 2019 wird das Vereinigte Königreich die EU verlassen. Nach derzeitigem Stand ist zu erwarten, dass die Briten noch während einer Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 im europäischen Binnenmarkt verbleiben werden.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hilft Unternehmen mit seiner Checkliste "Are you ready for Brexit?", die ab sofort auch in einer erweiterten, interaktiven Online-Fassung zur Verfügung steht.
Das erforderliche Ausstiegsabkommen zwischen der EU und Großbritannien ist allerdings noch in der Schwebe, und die Europäische Kommission hat kürzlich dringend empfohlen, sich auf alle Szenarien einzustellen - auch auf einen ungeregelten Brexit im März 2019.
Die Situation ist für die Betriebe mit einer enormen Unsicherheit verbunden. Deshalb hat der DIHK seine im Frühjahr vorgestellte und seitdem kontinuierlich überarbeitete und erweiterte "Brexit-Checkliste" zu einem Online-Tool weiterentwickelt.
Die Anwendung bietet Unternehmen anhand von 18 Themenfeldern Orientierung bei der Vorbereitung auf den EU-Austritt Großbritanniens. Dabei kann sich der Nutzer aus den für ihn interessanten Themenbereichen ein zusammenfassendes PDF generieren lassen und auch mit Notizen ergänzen.
TIPP: Brexit Checkliste als pdf-Datei generiert.
(Quelle: DIHK Berlin)

Europa Wirtschaft Aussenwirtschaft
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist
- DIHK und AHK Konjunktur Business Outlook 2020 Auswirkungen Corona-Pandemie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2023 © FSMedienberatung