Aachen: PSYWARE bringt Software zur psychologischen Sprachauswertung
Aachen, 29.04.2013 14:11 Uhr (Regionalredaktion)
Die Gründerszene ist um eine interessante Innovation reicher geworden. Die Aachener PSYWARE GmbH analysiert geschriebene Sprache auf psychologische Merkmale. Weltweit einzigartig.
Der „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds II) beteiligt sich gemeinsam mit der DSA Invest aus Aachen an der PSYWARE GmbH.
PSYWARE hat eine sprachpsychologische Software entwickelt, die - weltweit einzigartig - gesprochene oder geschriebene Sprache auf psychologische Merkmale untersucht und dadurch Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Sprechenden ermöglicht. Die Anwendung nutzt dabei nicht den Inhalt der Sprache, sondern das Sprachkonstrukt und in der Sprache zum Ausdruck kommende unbewusste Aspekte des Sprechenden - etwa linguistische und prosodische* Auffälligkeiten.
*Prosodisch sind die Merkmale der gesprochenen Sprache, die erst in Bezug zu den vorangehenden und nachfolgenden Wörtern nachweisbar werden. Prosodie bezeichnet die Gesamtheit der gesprochenen Eigenschaften der Sprache.
Die Zielgruppen für die Nutzung von PRECIRE sehen die Gründer vor allem im Personalbereich zur Recruiting-Unterstützung, in der Datenanalyse, im Marketing sowie im Bereich Sicherheit (z.B. der polizeilichen Auswertung von Drohanrufen oder Verhandlungen bei Geiselnahmen). „Wir haben Kontakte zu diversen Branchenführern und zu Sicherheitsbehörden geknüpft, die unsere Software zeitnah in Pilotprojekten einsetzen werden oder dies bereits tun“, sagt Mitgründer Mario Reis.
(Quelle: VOCATO public relations)

Innovation Gründerszene
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist
- Zukunftsmarkt Solar-Satelliten | Startup SALD Innovation in Energie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung