Eröffnungskonzert des Beethovenfestes Bonn 2012 am 7. September
Bonn, 05.07.2012 19:36 Uhr (FS)
Etwa 20 Blogger und Twitterer aus der Region sollen über das Programm auf dem großen Screen berichten und sowohl über das Vorprogramm, die Live-Moderationen und Diskussionen als auch über die eigentliche Konzertübertragung twittern.
Das Beethovenfest Bonn 2012 findet vom 7. September bis 7. Oktober statt, das erweiterte Programm mit insgesamt ca. 150 Veranstaltungen wird im Sommer veröffentlicht. www.beethovenfest.de
Das Eröffnungskonzert des Beethovenfestes Bonn 2012 am 7. September mit Andris Nelsons und dem City of Birmingham Symphony Orchestra war bereits wenige Tage nach Vorverkaufsstart am 14. April ausverkauft. Damit neben den 1600 Gästen in der Beethovenhalle weitere tausende Interessierte Beethovens Symphonie Nr. 9 und Brahms‘ „Nänie“ für Chor und Orchester hören können, überträgt das Beethovenfest Bonn gemeinsam mit der Deutschen Welle das Konzert live auf eine Großbildleinwand auf dem Bonner Münsterplatz.
(Quelle: FMM/Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH)
(Foto: Beethoven Denkmal mit Giebeln © Michael Sondermann)

Kultur Regionen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung