HSH-Nordbank greift auf 30 Milliarden aus Rettungspaket zurück. Darauf hätten sich Vertreter des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) und der HSH Nordbank geeinigt, teilte die Bank am Freitagabend mit. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
23.11.2008 12:09 Uhr
BANKEN UND FINANZEN

HSH-Nordbank greift auf 30 Milliarden aus Rettungspaket zurück

Hannover, 23.11.2008 12:09 Uhr (redaktion)

Darauf hätten sich Vertreter des Sonder­fonds Finanz­markt­sta­bi­li­sie­rung (SoFFin) und der HSH Nord­bank geei­nigt, teilte die Bank am Frei­tag­a­bend mit. Die HSH Nord­bank kann auf staat­liche Liqui­di­täts­ga­ran­tien in Höhe von bis zu 30 Milli­arden Euro zurück­greifen.

Neben Kapitalzufuhr von innen und von außen komme der Abbau von Aktiva in Betracht. "Wir arbeiten an einem Bündel von konkreten Maßnahmen, mit denen wir die zukunftsfähige Strategie der HSH Nordbank vorantreiben werden", sagte Nonnenmacher. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Wolfgang Peiner, lobte den Schulterschluss aller Anteilseigner. Er zeige die Geschlossenheit und Konsequenz, "mit der sie die Basis für den künftigen Erfolg der Bank schaffen".

Seit Jahresbeginn war die HSH Nordbank immer tiefer in den Strudel der internationalen Finanzkrise geraten. Für die ersten neun Monate 2008 mussten Abschreibungen von 1,3 Milliarden Euro vorgenommen werden, der Verlust betrug 360 Millionen Euro. Am 10. November hatte Vorstandschef Hans Berger seinen Rücktritt erklärt, Nonnenmacher wurde zu seinem Nachfolger berufen.

(Quelle: NDR)

 

  • Banken
  • Finanzen
  • Finanzmarktkrise
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Wirtschaft Deutschland @Social Media
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Aktuelle Artikel aus den Regionen
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Veranstaltungshinweise
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,79 Sek.