Mit immer höheren Gewerbesteuerhebesätzen und der Nutzung kommunaler Kassenkredite reagieren Städte und Gemeinden in Niedersachsen auf ihre anhaltenden Finanznöte. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
26.11.2012 12:31 Uhr
GEWERBESTEUER IN NIEDERSACHSEN

IHK Niedersachsen informiert über höhere Steuern für Unternehmen

Hannover, 26.11.2012 12:31 Uhr (Regionalredaktion)

Klamme Kassen bei Städten und Kommunen in Nieder­sachsen führen zu höheren Gewer­be­steu­er­he­be­sätzen und zur Nutzung kommu­naler Kassen­kre­dite.

Wie der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) jetzt in der neuen Ausgabe der Themenreihe darstellt, entfielen im vergangenen Jahr auf jeden Bürger des Bundeslandes kommunale Kassenkredite in Höhe von 608 Euro. Damit wurde das eigentlich ausschließlich für kurzfristige Liquiditätsengpässe gedachte Instrument in einem ähnlichen Umfang eingesetzt wie ein Jahr zuvor (610 Euro).

Zudem hätten viele Kommunen erneut an der Steuerschraube gedreht, berichtet der NIHK weiter. Der durchschnittliche Gewerbesteuerhebesatz in Niedersachsen sei um vier Prozentpunkte gestiegen und liege aktuell bei 383 Prozent.

Laut einer NIHK-Umfrage hätten 193 der 1.024 Städte und Gemeinden die Gewerbesteuer erhöht. Im Durchschnitt sei der Hebesatz um 28 Prozentpunkte angehoben worden. Nur 16 Kommunen hätten ihn um durchschnittlich 22 Prozentpunkte gesenkt.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der NIHK.

(Quelle: DIHK Berlin)

 

  • Steuern
  • Kommunen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Wirtschaft Deutschland @Social Media
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Aktuelle Artikel aus den Regionen
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Veranstaltungshinweise
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,261 Sek.