KW 39/2013 Highlights from The Economist auf FMM-Magazin.de
London/Düsseldorf, 01.10.2013 16:01 Uhr (Karin Kollmann)
Nach der Bundestagswahl: Die Kanzlerin muss große Entscheidungen in Europa treffen, aber sie wird sich Zeit lassen. BlackBerry: Ins private Kundengeschäft zu gehen, wird die Firmenprobleme nicht lösen.

KW 39: Warten auf Angela
Die Kanzlerin muss große Entscheidungen in Europa treffen, aber sie wird sich Zeit lassen.
Hier geht es zum Originaltext...
KW 39: BlackBerry - immer noch im Stillstand
Ins private Kundengeschäft zu gehen, wird die Firmenprobleme nicht lösen.
Hier geht es zum Originaltext...
(Fotos: Alle Rechte vorbehalten von Bundesregierung / BlackBerry Media USA)

Politik Europa Wirtschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- Neues für Steuerzahler | Entlastungen und neue Freibeträge bei Steuern in 2020
- Elternunterhalt ab 2020 | Unterhaltspflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen
- Interview Ingeborg Niestroy zur Nachhaltigkeitsstrategie der EU-Länder
- Wenn zwei sich streiten: Der Handelskrieg und seine Folgen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung