In Emden sind am Sonnabend (03.05.08) zwei Windkraft-Prototypen der Firma BARD Engineering für den Einsatz in Offshore-Windparks auf hoher See in Betrieb genommen worden. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
04.05.2008 11:04 Uhr
POLITIK UND GESELLSCHAFT

Niedersachsen-Emden: Windkraft-Prototypen in Betrieb genommen

Emden, 04.05.2008 11:04 Uhr (redaktion)

In Emden sind am Sonn­abend (03.05.08) zwei Wind­kraft-Proto­typen der Firma BARD Engi­nee­ring für den Einsatz in Offs­hore-Wind­parks auf hoher See in Betrieb genommen worden.

Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) setzte per Hand ein Miniaturmodell einer Windkraft-Anlage symbolisch in Gang. Daraufhin begannen auch die Rotoren der beiden mehr als 90 Meter hohen Prototypen, sich zu bewegen. Wulff nannte als Ziel der Landesregierung, den Anteil an erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch "bis zum Jahr 2020 auf mindestens 25 Prozent" zu erhöhen.

80 Anlagen nordwestlich von Borkum geplant
BARD Engineering will im kommenden Jahr mit der Errichtung des ersten großen Windkraftwerkes in der Nordsee beginnen. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen rund 100 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum 80 Anlagen der Fünf-Megawatt-Klasse aufgestellt werden. 2010 soll der Windpark in Betrieb genommen werden. Wulff lobte die BARD-Gruppe als "erfolgreichen Pionier" bei der Verwirklichung des ersten kommerziellen Offshore-Windparks.

(NDR)

 

Weiterführender Link: http://www.bard-offshore.de/


  • Energie
  • Windkraft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,164 Sek.