NORD/LB emittiert öffentlichen Pfandbrief mit 1 Mrd. Euro Volumen
Hannover, 04.06.2008 13:00 Uhr (redaktion)
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat seit Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung ihren ersten öffentlichen Pfandbrief im Jumbo-Format emittiert.
Die Laufzeit beträgt fünf Jahre, das Volumen beläuft sich auf 1 Mrd. Euro. Der Spread ist festgelegt auf den Mid-Swap-Satz plus vier Basispunkte. Gedeckt ist der Pfandbrief mit Krediten an die öffentliche Hand, die zu 97 Prozent mit der Note ‚AAA’ bewertet sind. Die Banken, die die Emission begleitet haben, sind Barclays Capital, Citigroup, Dresdner Kleinwort und UBS.
Innerhalb weniger Stunden nach Öffnung der Bücher am Montag wurden Kaufaufträge im Wert von weit mehr als 1 Mrd. Euro notiert. „Die Nachfrage zeigt das gute Standing unseres Hauses im Markt“, betont Dr. Gunter Dunkel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NORD/LB. „Dass wir trotz der Finanzkrise gutes Neugeschäft machen und respektable Ergebnisse erzielen, nimmt der Markt wahr. Die NORD/LB agiert aus einer Position der Stärke.“ Mit der Emission des Jumbos habe die Bank einen Maßstab gesetzt und bewiesen, dass eine Landesbank auch unter schwierigen Bedingungen Deals zu guten Sätzen umsetzen könne. „Es ist eine strategische Benchmark-Emission“, erklärt Dunkel.
Etwas mehr als 70 Prozent der Orders kommen aus Deutschland. Zu den Investoren zählen Banken, Sparkassen, Versicherungen, Pensionsfonds und andere institutionelle Kunden. Der Großteil der internationalen Investoren stammt aus West- und Osteuropa sowie aus Südostasien. „Das Vertrauen in den deutschen Pfandbrief ist ungebrochen. Deutschland zeigt sich im Vergleich zu den anderen europäischen Covered-Bond-Märkten trotz der aktuellen Krise am stabilsten“, berichtet Dunkel.
Eine Emissionsflut beabsichtigt die NORD/LB allerdings nicht: „Wir wollen auch weiterhin flexibel agieren und sich bietende Chancen in der Tagesdisposition nutzen“, führte Dunkel aus. „Investoren benötigen aber auch die Gewissheit, dass sie ausreichend liquide NORD/LB-Emissionen erwerben können. Daher werden wir zukünftig ein bis zwei Jumbos pro Jahr platzieren.“ Nach 11,5 Mrd. Euro im vergangenen Jahr plant die Bank für 2008 mit einem Refinanzierungsvolumen von insgesamt 15 Mrd. Euro. Eingesetzt werden neben dem Pfandbrief auch die Produkte Namenstitel, Schuldscheine und Inhaberschuldverschreibungen, je nach Investorenbedarf auch in strukturierter Form.

Landesbanken NORD/LB
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung