NORD/LB finanziert Frachtflugzeuge der neuesten Generation
Hannover, 29.05.2008 16:21 Uhr (redaktion)
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank finanziert die Anzahlung von fünf Frachtflugzeugen vom Typ Boeing 747-8F.
Das Finanzierungsvolumen beläuft sich dabei auf 270,4 Mio. US-Dollar. Ein Teilbetrag wurde bereits im Rahmen einer Syndizierung an einen Finanzierungspartner weitergereicht. In Kürze ist mit der Beteiligung einer weiteren Bank zu rechnen. Die NORD/LB hält die Option, nach der Anzahlungs- auch die Endfinanzierung zu übernehmen.
Die Auslieferung der Flugzeuge soll zwischen Februar und Juli 2010 an die Atlas Air Inc. erfolgen. Die Boeing 747-8F gehört zur neuesten Generation der Großfrachter und ist das derzeit modernste, energieeffizienteste und kostengünstigste Flugzeug im Langstreckenfrachtmarkt. „Der Cargo- Sektor gewinnt für die Airlines zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erwarten wir eine zunehmende Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten“, so Dr. Gunter Dunkel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NORD/LB.
Der Bereich Flugzeugfinanzierung gehört zu den Wachstumsgeschäftsfeldern der NORD/LB. In ihrem Finanzierungsportfolio befinden sich derzeit mehr als 600 Flugzeuge mit einem Volumen von rund 7 Mrd. Euro. Die Bank zählt damit zu den fünf größten Flugzeugfinanzierern weltweit. „Bei uns stehen die Zeichen weiter auf Wachstum“, betonte Dunkel. „Auch im ersten Quartal des laufenden Jahres konnten wir wieder außerordentlich gutes Neugeschäft erzielen.“
Die US-amerikanische Atlas Air Worldwide Holdings, Inc. gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Luftfrachtdienstleistungen. Mit ihren Tochterunternehmen Atlas Air, Inc. und Polar Air Cargo, Inc. betreibt sie eine der weltweit größten Flotten von Boeing 747 Frachtflugzeugen. Im Jahr 2007 hat die Atlas Air Worldwide Holdings eine strategische Allianz mit dem Logistikdienstleister DHL geschlossen, die neben einer Kapitalbeteiligung vor allem die Zusammenarbeit über einen Zeitraum von 20 Jahren sichert.
Die Boeing 747-8F zählt mit einer Länge von 76,4 Metern, einer Höhe von 19,5 Metern und einer Spannweite von 68,5 Metern zu den größten Frachtflugzeugen der Welt. Die Frachtmaschine hat eine Reichweite von 8.185 Kilometern, kann bis zu 140 Tonnen Fracht aufnehmen und benötigt um 16 Prozent weniger Treibstoff als ihr Vorgängermodell. Derzeit liegen 65 Bestellungen für die Boeing 747-8F vor.

NordLB Flugzeugfinanzierung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Volkswagen und diconium bauen Online-Vertriebsplattform aus
- Bankenfusion Sparda-Bank West und Sparda-Bank Münster
- NORD/LB präsentiert Geschäftszahlen nach IFRS 9 für Q1 2018
- Warburg Bank übernimmt Mehrheit der NORD/LB Asset Management AG
- NORD/LB begibt Benchmark Hypothekenpfandbrief über 1 Milliarde Euro

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung