Osnabrücker Fahrzeughersteller Karmann baut Elektroauto
Osnabrück, 03.10.2008 17:36 Uhr (redaktion)
Wie der NDR berichtet, hat der angeschlagene Autobauer einen neuen Auftrag an Land gezogen. Gemeinsam mit dem niederländischen Partner DuraCar soll von 2009 an ein komplett elektrisch angetriebenes Lieferfahrzeug aus Kunststoff produziert werden.
Das teilte Karmann am Donnerstag mit. Entwickelt wurde der Transporter vor allem für den innerstädtischen Verkehr. Karmann soll als Auftragsfertiger fungieren. Für den Osnabrücker Autobauer ist es nach dem Auftrag für das Elektroauto EcoCraft bereits das zweite Geschäft mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug, mit dem sich das Traditionsunternehmen ein neues Standbein aufbauen will. Der neue Wagen soll den Namen "Quicc" tragen. Er werde auf 100 Kilometern um etwa zwei Euro wirtschaftlicher fahren als ein herkömmlicher Kleintransporter, so das Unternehmen.
(Quelle: NDR)

Wirtschaft Fahrzeugbranche
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung