Das Shopping- und Freizeitgelände CentrO in Oberhausen wird laut EU-Kommission an die Investoren Unibail-Rodamco und CPPIB verkauft. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
06.05.2014 17:02 Uhr
MERGERS & ACQUISITIONS

Shopping und Freizeitzentrum CentrO in Oberhausen geht an Unibail-Rodamco

Oberhausen, 06.05.2014 17:02 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die EU-Kommis­sion hat die Über­nahme des 1996 in Ober­hausen eröff­nete Shop­ping-und Frei­zeit­zen­trum CentrO durch das fran­zö­si­sche Immo­bi­li­en­un­ter­nehmen Unibail-Rodamco geneh­migt.

Käufer sind neben Unibail-Rodamco SE aus Frankreich der kanadische Pension Plan Investment Board (CCPIB). Unibail-Rodamco ist ein kommerzielles Immobilienunternehmen, das sich auf Einkaufszentren in Europa sowie Büros und Kongresse und Messezentren in Paris spezialisiert hat. CPPIB ist ein institutioneller Anleger, der in öffentliche und private Aktien, Immobilien, Infrastruktur und festverzinsliche Anlagen investiert.

Die EU-Kommission stellte fest, dass die geplante Übernahme keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken aufwirft aufgrund der moderaten Marktanteile des neuen Unternehmens, der starken Konkurrenz und der Nachfragemacht von größeren Mietern.

CentrO in Oberhausen Galerie

Der Strukturwandel erfasste das Ruhrgebiet seit den 80er Jahren. Noch im Jahr 1961 fanden 47.000 Menschen in Oberhausen Arbeit "in Kohle und Stahl" bis viele Zechen stillgelegt wurden. Im Jahr 1992 wurde auf der Zeche Osterfeld die letzte Schicht gefahren.

Am 12. September 1996 wurde das CentrO in Oberhausen eröffnet. Im Jahr 2006 wurde das 49 Hektar große, ehemalige Stahlwerkgelände an einen irischen Investor verkauft.

(Quelle: EU-Kommission / CentrO)

 

  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Regionen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Wirtschaft Deutschland @Social Media
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Aktuelle Artikel aus den Regionen
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Veranstaltungshinweise
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,316 Sek.