Shopping und Freizeitzentrum CentrO in Oberhausen geht an Unibail-Rodamco
Oberhausen, 06.05.2014 17:02 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Die EU-Kommission hat die Übernahme des 1996 in Oberhausen eröffnete Shopping-und Freizeitzentrum CentrO durch das französische Immobilienunternehmen Unibail-Rodamco genehmigt.
Käufer sind neben Unibail-Rodamco SE aus Frankreich der kanadische Pension Plan Investment Board (CCPIB). Unibail-Rodamco ist ein kommerzielles Immobilienunternehmen, das sich auf Einkaufszentren in Europa sowie Büros und Kongresse und Messezentren in Paris spezialisiert hat. CPPIB ist ein institutioneller Anleger, der in öffentliche und private Aktien, Immobilien, Infrastruktur und festverzinsliche Anlagen investiert.
Die EU-Kommission stellte fest, dass die geplante Übernahme keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken aufwirft aufgrund der moderaten Marktanteile des neuen Unternehmens, der starken Konkurrenz und der Nachfragemacht von größeren Mietern.
Der Strukturwandel erfasste das Ruhrgebiet seit den 80er Jahren. Noch im Jahr 1961 fanden 47.000 Menschen in Oberhausen Arbeit "in Kohle und Stahl" bis viele Zechen stillgelegt wurden. Im Jahr 1992 wurde auf der Zeche Osterfeld die letzte Schicht gefahren.
Am 12. September 1996 wurde das CentrO in Oberhausen eröffnet. Im Jahr 2006 wurde das 49 Hektar große, ehemalige Stahlwerkgelände an einen irischen Investor verkauft.
(Quelle: EU-Kommission / CentrO)

Wirtschaft Immobilien Regionen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung