Streit im Norden - Autozulieferer WABCO baut massiv Stellen ab
Hannover, 31.10.2008 08:29 Uhr (redaktion)
Wie der NDR und die Hannoverschen Allgemeinen Zeitung berichten, sollen 600 Arbeitsplätze in Hannover und Gronau bei Hildesheim wegfallen. Grund: Die Auftragseingänge seien nach Unternehmensangaben dramatisch zurückgegangen.
Prognosen zufolge werde sich die Produktion bei Wabco im kommenden Jahr um bis zu ein Viertel verringern. Bereits in diesem Jahr musste der US-Konzern seine Ziele leicht nach unten korrigieren. Wabco kündigte an, dass Umsatz und Gewinne im vierten Quartal deutlich sinken würden.
WABCO Vehicle Control Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von elektronischen Brems- und Fahrzeugregelsystemen sowie von Federungs- und Antriebssystemen für Nutzfahrzeuge.
(Quelle: NDR)

Wirtschaft Industrie
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung