Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den europäischen Staaten haben Auwirkungen auf Finanzmärkte und auf Finanzprodukte. FMM informiert auch über branchennahe Entwicklungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

EUROPA

DIHK Thema der Woche | Über­sicht zum Green Deal der EU
Icon
Europa will der erste klima­neu­trale Konti­nent werden. Die Gesetze im Green Deal werden zurzeit auf EU-Ebene verhan­delt. Hinter­gründe und Details bietet eine DIHK-Über­sicht.  mehr…
Desti­na­tion Inno­va­tionen | DIHK Kongress zu den Themen BID und Smart City
Icon
Wie sehen Konzepte für die vernetzte Stadt - der Smart City aus und welche Inno­va­tionen kommen auf Busi­ness Impro­ve­ment Districts (BID) zu? Antworten gibt der World Towns Leader­ship Summit Mitte Juni in Berlin.  mehr…
Robert Halver Finanz­markt Infor­ma­tionen und Analysen für Anleger
Icon
Die Akti­en­märkte haben in den letzten Wochen einige Handi­caps verar­beiten müssen: Plötz­liche Vola­ti­li­tätss­pitzen, Zinsängste, Handels­kon­flikt, Russ­land-Krise und die Eintr­ü­bung bei IT-Werten.  mehr…
Digi­tale Finanz­kom­mu­ni­ka­tion | Sympo­sium der Fach­hoch­schule St. Pölten
Icon
Neben der Digi­ta­li­sie­rung in der Finanz­wirt­schaft beschäf­tigen sich PR-Abtei­lungen, Jour­na­listen und Marke­ters mit neuen Formaten in der Finanz­kom­mu­ni­ka­tion. Die Fach­hoch­schule St. Pölten lädt zum 4. Sympo­sium Wirt­schafts-und Finanz­kom­mu­ni­ka­tion in die Wiener Börse ein.  mehr…
Anleihen | Neue­mis­sionen von Sanofi und Deut­sche Börse sowie Danone
Icon
Sanofi machte mit der größten Euro-Unter­neh­mens­an­leihe des Jahres auf sich aufmerksam und sammelte so 8 Mrd. Euro mittels 6 neuer Anleihen ein. Die Deut­sche Börse erfreut Privat­an­leger mit einer 1.000 Euro Stücke­lung.  mehr…
Region Berlin | Haupt­stadt­flug­hafen BER - Neues aus dem Verkehrs­aus­schuss
Icon
Der Geschäfts­führer der Flug­hafen Berlin Bran­den­burg GmbH, Prof. Dr.-Ing. Engel­bert Lütke Daldrup, hat heute vor dem Verkehrs­aus­schuss im Bundestag an der BER-Eröff­nung 2020 fest­ge­halten.  mehr…
Zeit­um­stel­lung Früh­jahr 2018: Die Sommer­zeit beginnt am 25. März 2018
Icon
Die mittel­eu­ro­päi­sche Sommer­zeit (MESZ) beginnt jeweils am letzten Sonntag im Monat März um 2 Uhr mittel­eu­ro­päi­scher Zeit. Die Uhren werden dann um eine Stunde vorge­stellt.  mehr…
Top Wirt­schafts­zen­tren: Hamburger Grün­dertag am 24. März in der Handels­kammer
Icon
Hamburgs größte Grün­der­messe startet am 24. März 2018 in der Handels­kammer. Grün­dern bieten sich diverse Networ­king-Möglich­keiten, zum Beispiel in der Grün­der­lounge oder beim Speed-Dating.  mehr…
DIHK Thema der Woche: CPTPP Handels­po­li­ti­sche Zeiten­wende in Asien
Icon
Die inter­na­tio­nalen Handels­me­tro­polen formieren sich neu. Die Unter­zeich­nung der Trans­pa­zif­schen Part­ner­schaft (TPP) ohne die USA als CPTPP (Umfas­sende und Fort­schritt­liche Trans­pa­zif­sche Part­ner­schaft) hielten viele Beob­achter lange für unmög­lich.  mehr…
EZB Noten­bank­sit­zung: Beim Leit­zins keine Ände­rung erwartet
Icon
Inzwi­schen hat der Zins zwar seine ursprüng­lich ihm zuge­dachte Funk­tion größ­ten­teils verloren, aber dennoch ist das alle sechs Wochen statt­fin­dende Treffen der euro­päi­schen Noten­banker eine gute Gele­gen­heit, sich neu zu orien­tieren.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
EUROPA intern...


Digitales Programm zu Europa 2030
Komeptenzen - Verantwortung - Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Patrizia Nanz ist seit 2016 wissenschaftliche Direktorin am IASS und Professorin für transformative Nachhaltigkeitswissenschaft an der Universität Potsdam. Sie erforscht die Gelingensbedingungen gesellschaftlichen Wandels und experimentiert mit ko-kreativen Denk- und Gestaltungsprozessen, in die Menschen aus unterschiedlichen Sektoren, Organisationen und Lebenslagen ihr Wissen einbringen um zentralen Herausforderungen wie dem Klimawandel zu begegnen.

EU Kommission @ Social Media
Interaktive Infografik zum EU-Haushalt
Das EU Haushalts-Tool. Wie viel Geld erhält jedes Land von der EU? Bitte auf das Bild klicken...!


Europäische Leuchtturmprojekte - Hintergrund
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Themendienst Finanzenwissen
Eurokrise - Entstehung und Auswirkung

Europa News
EU Informationen und Internetlinks
Economics - Global Highlights

Global - national - regional.
Durch die Kooperation mit dem englischen Wirtschafts-
magazin "The Economist“ erhalten FMM-Leser einen weitreichenden Einblick in das internationale Geschehen zu den Themen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

Wöchentliches Update interessanter Artikel...

Europa-Abgeordnete
Dr. Angelika Niebler,
ist Mitglied des Europäischen Parlaments und ordentliches Mitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie.

» Zum Portrait...

Flugbewegungen über Europa in Echtzeit

Mit flightradar24.com können Flugbewegungen über Europa in Echtzeit verfolgt werden. Möglich macht das ein ADS-B-Transponder, den Flugzeuge an Bord haben.

Zum Flightradar…
Wie funktioniert der Flightradar...?
Was ist ein ADS-B-Transponder...?
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
1,134 Sek.