Nokia kündigt heute beim Mobile World Congress an, seine High-End Smartphone Innovationen zukünftig für noch mehr Nutzer in mehr Märkten zugänglich zu machen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.02.2013 17:55 Uhr
NOKIA MIT NEUEN LUMIA SMARTPHONES

Nordlicht Nokia erstrahlt mit High-End und Einstiegs-Smartphones

Barcelona/Düsseldorf, 25.02.2013 17:55 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Nokia grab­belt sich weiter in den Smart­phone-Markt. 720, 520, 105 und 301. Vier neue Lumia Smart­phone-Modelle bedienen sowohl den Highend-End Anwender; mit güns­tigen Einstiegs­mo­dellen soll die chine­si­sche Konkur­renz auf Abstand gehalten werden. Entwickler werden beson­ders ange­spro­chen.

Besonderen Wert legt Nokia bei seinem Lumia 720 auf die exklusive Optik von Carl Zeiss mit Nokias größter f1.9 Blende für gestochen scharfe Bilder. Zudem kreiert Nokia mit seinem Google-Maps Konkurrent HERE auch Anwendungen für andere Hersteller.

Weitere Infos zum HERE-Kartendienst hier.

Das Nokia Lumia 520 mit Windows Phone 8 soll nach eigenen Angaben eine große Auswahl an Innovationen wie die "Großen", das Lumia 920 und 820 haben, jedoch ab einem Preis von 199 Euro verfügbar sein.

Retro-Look mit modernen Features verspricht das Nokia 301. Es ist das günstigste Nokia Gerät zum Streamen von Videos und beinhaltet neue Smart Kamera-Funktionen, die von den Kamera-Apps der Lumia Smartphones inspiriert sind. Das Nokia 301 wird im 2. Quartal zum Preis von 89 Euro (inklusive Steuern, ohne Vertrag) in Deutschland erhältlich sein.

Nokia hat heute auf dem Mobile World Congress eine Reihe von neuen Apps für Nokia Lumia und Nokia Asha Geräte angekündigt. „Qualität steht im Mittelpunkt unserer Strategie mit Entwicklern“, sagt Marco Argenti, Senior Vice President, Developer Experience. „Indem wir Zugang zu den Schlüsseltechnologien in den Bereichen Location, Musik und Imaging bereitstellen, helfen wir Entwicklern dabei, ihre beste Entwicklungsarbeit für Nokia zu leisten. Qualität und maßgefertigte Apps führen zu erhöhtem Engagement von Nutzern und sind grundlegend für den Erfolg eines Ökosystems."

Das sagen die Finanzanalysten:

(Quelle: Nokia)

 

  • Smartphones
  • Mobilfunk
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,284 Sek.