Nordlicht Nokia erstrahlt mit High-End und Einstiegs-Smartphones
Barcelona/Düsseldorf, 25.02.2013 17:55 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Nokia grabbelt sich weiter in den Smartphone-Markt. 720, 520, 105 und 301. Vier neue Lumia Smartphone-Modelle bedienen sowohl den Highend-End Anwender; mit günstigen Einstiegsmodellen soll die chinesische Konkurrenz auf Abstand gehalten werden. Entwickler werden besonders angesprochen.
Besonderen Wert legt Nokia bei seinem Lumia 720 auf die exklusive Optik von Carl Zeiss mit Nokias größter f1.9 Blende für gestochen scharfe Bilder. Zudem kreiert Nokia mit seinem Google-Maps Konkurrent HERE auch Anwendungen für andere Hersteller.
Weitere Infos zum HERE-Kartendienst hier.
Das Nokia Lumia 520 mit Windows Phone 8 soll nach eigenen Angaben eine große Auswahl an Innovationen wie die "Großen", das Lumia 920 und 820 haben, jedoch ab einem Preis von 199 Euro verfügbar sein.
Retro-Look mit modernen Features verspricht das Nokia 301. Es ist das günstigste Nokia Gerät zum Streamen von Videos und beinhaltet neue Smart Kamera-Funktionen, die von den Kamera-Apps der Lumia Smartphones inspiriert sind. Das Nokia 301 wird im 2. Quartal zum Preis von 89 Euro (inklusive Steuern, ohne Vertrag) in Deutschland erhältlich sein.
Nokia hat heute auf dem Mobile World Congress eine Reihe von neuen Apps für Nokia Lumia und Nokia Asha Geräte angekündigt. „Qualität steht im Mittelpunkt unserer Strategie mit Entwicklern“, sagt Marco Argenti, Senior Vice President, Developer Experience. „Indem wir Zugang zu den Schlüsseltechnologien in den Bereichen Location, Musik und Imaging bereitstellen, helfen wir Entwicklern dabei, ihre beste Entwicklungsarbeit für Nokia zu leisten. Qualität und maßgefertigte Apps führen zu erhöhtem Engagement von Nutzern und sind grundlegend für den Erfolg eines Ökosystems."
Das sagen die Finanzanalysten:
(Quelle: Nokia)

Smartphones Mobilfunk
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Digitales Europa 2030 | EU-Kommission plant 1,98 Mrd. Euro an Investitionen
- Biotech Unternehmen Valneva liefert Covid-19 Impfstoff an EU-Mitgliedstaaten

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung