Berater Mittelstand
Roland Berger Expertenbefragung: Digitalisierung treibt Restrukturierungsdruck

Haupttreiber für Restrukturierungen in der Wirtschaft ist nach wie vor die Digitalisierung, insbesondere in den Bereichen Konsumgüter und Automobil. Roland Berger Ergebnisse aus der Befragung von 800 Restrukturierungsexperten. mehr…
Change Beratung: ifsm BarCamp für Führungskräfte und Consultant

Führungskräfte und Berater entwerfen beim ifsm-BarCamp am 24. November 2017 im Klostergut Besselich gemeinsam neue Personal-und Organisationsentwicklungskonzepte für das digitale Zeitalter. mehr…
Influencer-Marketing | Wie Sie Influencer für sich gewinnen

Influencer sind die neuen Supertargets im Kommunikationsmix. Sie sind weit wirkungsvoller als eigene Werbung. Doch um sie zu gewinnen, braucht es einen Plan. Und es braucht etwas, mit dem sich Influencer schmücken können. mehr…
Influencer Marketing | Wie und wo Sie passende Influencer finden

Influencer sind die neuen Supertargets in Online-und Offlinemarketing. Doch die Ausgangsfrage ist die: Wer ist überhaupt passend? Niemand kann Influencer für alles und jeden sein. Die Interessenlagen müssen sich entsprechen. mehr…
CeBIT Messetraining | Industriedienstleistungen auf Messen präsentieren

Wie können wir uns effektiv auf Messen präsentieren? Das fragen sich viele Hersteller von Industriegütern sowie Industriedienstleister. Denn der Nutzen und Mehrwert ihrer Produkte und Leistungen erschließt sich den Besuchern ihrer Messestände meist nicht von selbst. mehr…
Unternehmenskultur-Analyse: Der Einfluss von soft facts und hard facts

In der Struktur eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das berücksichtigen viele Manager nicht beim Planen größerer Change-Vorhaben, weshalb die Projekte oft scheitern. Außerdem unterschätzen sie häufig, welch großen Einfluss die sogenannten softs facts auf solche hard facts wie den Umsatz und den Ertrag haben. mehr…
Verkaufspräsentationen im B2B: Kunden zur Kaufentscheidung führen

Präsentationen bei Industriekunden haben stets das Ziel: Sie sollen die Anwesenden zu einer (Kauf-)Entscheidung führen. Das vergessen B2B-Verkäufer oft. Deshalb verlassen sie nach Präsentationen den Kunden häufig mit leeren Händen. mehr…
Unternehmensstrategie im Mittelstand: Projektmanager benötigen Führungserfahrung

Strategische Großprojekte scheitern oft, weil den Projektmanagern die nötige Erfahrung und das erforderliche Standing in der Organisation fehlen. Außerdem werden die Projektepläne und Projektmanagementstandards häufig wie heilige Kühe behandelt, die man nicht schlachten darf. mehr…
Sinnkrise bei Führungskräften: Ein er-fülltes Leben oder ein ge-fülltes Leben?

Alles wird mir zu viel. Dieses Gefühl haben viele Arbeitnehmer. Und so mancher spürt: Wenn ich nicht aufpasse, steuere ich auf einen Burn-out oder eine Sinnkrise zu. Dann kann ein Sabbatical sinnvoll sein, um den eigenen Lebensweg neu zu definieren. Doch Vorsicht! Eine solche Auszeit sollte vorbereitet sein. mehr…
Tipps für Verkäufer: Hohe Preise und Gewinnmargen erzielen

Verkäufer gewähren Kunden oft unnötige Preisnachlässe, weil sie glauben, diese akzeptierten den Preis nicht. Dadurch schmälern sie den Ertrag und die Zukunftsaussichten ihres Unternehmens. Außerdem halsen sie sich überflüssige Mehrarbeit auf. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,364 Sek.