LG G2 sorgt für Paradigmenwechsel im Smartphone-Design. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
08.08.2013 15:20 Uhr
NEUES SMARTPHONE VON LG

Innovation: Neue Bedienelemente beim LG G2 Smartphone

New York/Ratingen, 08.08.2013 15:20 Uhr (FS)

LG Eletro­nics sagt, man habe bei der Entwick­lung des neuen Top-Smart­phones auf die User gehört. Die seit­li­chen Wipp­tasten sind nun auf der Gehäu­serück­seite. Was kann es noch?

700 Gäste aus über 30 Ländern erlebten die Präsentation des Smartphones in der Frederick P. Rose Hall, Home of Jazz im Lincoln Center in New York City.

"Wir definieren zeitgemäße Innovation als Technologie, die beim Kunden Anklang findet“, erläutert Dr. Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications, der die Gäste der Veranstaltung willkommen hieß. „Auf der Suche nach Innovationen haben wir immer auf die Konsumenten gehört und von ihnen gelernt. Bei der Entwicklung des LG G2 haben wir diesen Ansatz auf die Spitze getrieben. Das Resultat ist das ambitionierteste Telefon unserer Unternehmensgeschichte.“

Das LG G2 verfügt über Optical Image Stabilizer (OIS)-Technologie. Diese verhindert verwackelte Bilder und sorgt für glasklare, brillante und gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei Bewegung oder in dunkler Umgebung. Die meisten aktuellen Smartphones mit OIS bieten Auflösungen im Bereich von vier bis acht Megapixel (MP). Das G2 ist einmalig, indem es 13 MP und OIS-Technologie in einem schlanken Gehäuse ohne vorspringende Linse vereint. Funktionen wie Super Resolution und Multi-point AF halten alles im Fokus, genau wie bei dedizierten digitalen Schnappschuss-Kameras.

Weitere Highlights auf: www.fmm-magazin-specials.de

(Quelle: LG Electronics)

 

  • Technologie
  • Smartphones
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,172 Sek.