biw AG ermöglicht als erste deutsche Bank private Zahlungen unter Freunden per Smartphone. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
22.05.2013 15:13 Uhr
TREND MOBILE PAYMENT

Smartphone-Geldbörse: biw AG bietet P2P-Bezahlsystem an

Willich, 22.05.2013 15:13 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die Willi­cher (NRW) biw Bank für Invest­ments und Wert­pa­piere AG bietet mit kesh ein soge­nanntes Person-to-Person mobiles Bezahl­system an.

"kesh ermöglicht jetzt nicht nur die bargeldlose Bezahlung mit dem eigenen Smartphone, sondern auch mobile Zahlungen unter Freunden, Bekannten und Verwandten“, erläutert Dirk Franzmeyer, Vorstandssprecher der biw AG. „Dabei wechselt das Geld in Echtzeit seinen Besitzer - dies ist in unserer globalisierten Welt ein nicht mehr wegzudenkendes Asset“, so Franzmeyer weiter.

Voraussetzungen für die Nutzung von „kesh“ sind der Besitz eines internetfähigen Smartphones, die Registrierung bei „kesh“ sowie die Installation der „kesh“-App. Diese ist im Google Play Store (Android) und im App Store (iOS) erhältlich.

Zurzeit befindet sich kesh im öffentlichen Betrieb in Willich/NRW. Die Verbreitung im weiteren Bundesgebiet erfolgt sukzessive ab dem 2. Halbjahr 2013.

Mehr Infos unter: www.kesh.de

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Telekommunikation
  • Geldgeschäfte
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,169 Sek.