Politik und Wirtschaft sind untrennbare Einheiten. Der Einfluss in die Gesellschaft zeigt sich am Zusammenspiel. Besonders bei Wahlen zeigen Parteien mit ihren Wahlprogrammen den Weg in die Zukunft. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Politik

Konzept der EU zum Ausbau der erneu­er­baren Energie
Icon
Mehr Unab­hän­gig­keit vom Ener­gi­eim­port. Im Konzept der EU-Kommis­sion hebt sie den Ausbau der erneu­er­baren Energie für 2030 auf 45 Prozent an. Wind­kraft und Sola­r­energie sollen den Groß­teil liefern.  mehr…
DIHK-Stel­lung­nahme zur Berichts­pflicht Corpo­rate Social Respon­si­bi­lity
Icon
Der Deut­sche Indus­trie und Handels­kam­mertag (DIHK) in Berlin meint in seinem Thema der Woche: "Fal­sches Signal: Berichts­pflicht für unter­neh­me­ri­sche Verant­wor­tung."  mehr…
Studie Professor Stadel­mann: Öffent­liche Schulden drücken Immo­bi­li­en­preise
Icon
Prof. Dr. David Stadel­mann, Professor für Entwick­lungs­öko­nomik an der Rechts-und Wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chen Fakultät der Univer­sität Bayreuth: Öffent­liche Schulden sind eine Belas­tung für künf­tige Gene­ra­tionen und sollten deshalb nicht über­mäßig ansteigen.  mehr…
Banken­ver­band-Umfrage: Deut­sche unter­stützen Finanz­hilfen für Euro-Krisen­staaten
Icon
Der Bundes­ver­band deut­scher Banken
 hat die deut­schen Bürger nach ihrer Einstel­lung zum Euro und zur wirt­schaft­li­chen Situa­tion befragt.  mehr…
Vor der Sommer­pause: Die beschlos­senen recht­li­chen Ände­rungen
Icon
Bundes­jus­tiz­mi­nis­te­rium, Bundestag und der Bundesrat haben einige recht­liche Ände­rungen beschlos­sen - und das sogar vor der Sommer­pause.  mehr…
Bevöl­ke­rungs­um­frage Hamburg: Vertrauen in Politik und Finanzen nimmt ab
Icon
Bei der vom Forschungs­labor der Fakultät Wirt­schafts-und Sozi­al­wis­sen­schaften an der Univer­sität Hamburg durch­ge­führte Befra­gung kam u.a. heraus: Nur ein Drittel vertrauen den privaten Banken, wobei gut zwei Drittel den Spar­kassen und Volks­banken vertrauen. Lesen Sie mehr Ergeb­nisse.  mehr…
Türkei Reise: Urlauber sollten sich vor der Reise infor­mieren
Icon
Fern­seh­bilder aus der Türkei verun­si­chern gerade jetzt in der Urlaubs­zeit viele Reisende. Das Auswer­tige Amt warnt, sich auf jeden Fall von den Demons­tra­tionen fern zu halten. Weitere Tipps nach­fol­gend.  mehr…
Obama in Deutsch­land: Moderne trifft auf Gründ­lich­keit
Icon
Tja, keine großen Worte von Barack Obama am Bran­den­burger Tor in Berlin. Viel­leicht ist diese Kulisse auch schon längst über­holt. Deutsch­land steht in der Pflicht Verant­wor­tung zu über­neh­men - öffent­lich und als Speer­spitze Europas.  mehr…
Poli­tik-Trend: Deut­sche sind für Forde­rung nach Steu­er­er­hö­hungen
Icon
Die deut­sche Bevöl­ke­rung sieht die gesell­schaft­liche Unge­re­chig­keit als große Heraus­for­de­rung. 72 Prozent der Wahl­be­rech­tigten unter­stützen demnach Steu­er­er­hö­hungen.  mehr…
Bank­konto für alle: EU bemän­gelt Selbst­ver­pflich­tung der Banken
Icon
Jeder EU-Bürger soll jetzt den Zugang zu einem Bank­konto erhalten. 58 Millionen haben keins. Die EU hat aktuell Richt­li­nien über die Trans­pa­renz und die Vergleich­bar­keit von Zahlungs­kon­to­ge­bühren, den Wechsel von Zahlungs­konten und den Zugang zu einem Basis­konto vorge­legt.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,509 Sek.