Studien sind wertvolle Quellen für Entscheider und Führungskräfte die sich am Makt, in der Wirtschaft und im Thema Finanzen umschauen. Eine Studie bewirkt häufig Anpassungen in der eigenen Geschäftsentwicklung. Infografiken schaffen eine ideale Visualisie Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Studien & Infografiken

Kommu­nale Inves­ti­tionen: Gewer­be­steuer gerne - aber vernünftig inves­tiert
Icon
Die Gewer­be­steuer ist eine wich­tige Einnah­me­quelle für die Kommunen. Unter­nehmen sind durchaus bereit einen höheren Hebe­satz zu akzep­tieren, wenn das Geld in Form von Inves­ti­tionen in die Infra­struktur zurück­fließt. Doch hier gibt es große Unter­schiede in Deutsch­land.  mehr…
Inves­ti­ti­ons­stau Deutsch­land: BDI fordert Politik und Forscher wissen den Grund
Icon
BDI-Präsi­dent Ulrich Grillo ruft zu einer Inves­ti­ti­onsof­fen­sive auf. Er fordert vor allem die Politik dazu auf, in die Verkehrs­in­fra­struktur zu inves­tieren. Es fehlt jedoch eines. Die Nach­frage aus dem Euroraum. Aus diesem Grund fehlt auch der deut­schen Wirt­schaft ein Anlass mehr in Maschinen zu inves­tieren. Zusätz­lich ist der Bauboom längst vorbei. Fabian Lindner vom Institut für Makro­öko­nomie und Konjunk­tur­for­schung (IMK) präsen­tiert seine Forschungs­er­geb­nisse.  mehr…
Wirt­schaft in der Schule: Neue Info­mappe für Lehrer von Schul|­Bank
Icon
Das Thema Finanz­bil­dung ist Dauert­hema in der Gesell­schaft. Noch werden Schüler zu wenig auf die Kennt­nisse der Ökonomie vorbe­reitet. Die Initia­tive Schul|­Bank bietet Lehrern eine prak­ti­sche Mappe für den Unter­richt an.  mehr…
Steuern: Streit um die Erbschafts­steu­er - wie hoch sind die Frei­be­träge?
Icon
Dem Staat sind im Jahr 2013 über 4 Milli­arden Euro an Erbschafts­steuer zuge­flossen. Die Deut­schen sind eine Erbe-Gesell­schaft. Immerhin liegen 12 Billionen Euro Privat­ver­mögen auf der hohen Kante. Doch wieviel bekommt der Fiskus von den Erben?  mehr…
Banken-Konkur­renz: PayPal genießt mehr Vertrauen als die Privat­bank
Icon
Vor allem bei Personen zwischen 18 und 34 Jahren sei die eBay-Finanz­dienst­leis­tungs­tochter PayPal beliebter. Im Kern können Banken durch unkom­pli­zierte Bank­ge­schäfte punkten. Egal ob bei der Geld­an­lage oder der Kredit­ver­gabe. So ein Umfra­ge­er­gebnis der Cofinpro AG.  mehr…
Studie: Das Spar und Anla­ge­ver­halten von Senioren
Icon
Der Banken­ver­band hat eine Studie zum Umgang von Senioren mit dem Thema Finanzen vorge­stellt. Das Gros der Senioren legt jeden Monat zwischen 200 und 500 Euro auf die hohe Kante. Dabei spielt Sicher­heit eine große Rolle - sowohl bei der Auswahl der Finanz­pro­dukte als auch als Grund für das Sparen.  mehr…
Basel III: Die wich­tigsten Heraus­for­de­rungen der Banken
Icon
Roland Berger Stra­tegy Consul­tants hat seine Studie über den Stand euro­päi­scher Banken vorge­stellt. Beson­ders vor dem Hinter­grund der Banken­prü­fung "Com­pre­hen­sive Assess­ment" durch die EZB stärken die Banken ihre Bilanzen.  mehr…
Bundes­ver­band Invest­ment und Asset Mana­ge­ment bringt Jahr­buch der Branche
Icon
Der BVI Bundes­ver­band Invest­ment und Asset Mana­ge­ment e.V., der Verband der Invest­men­t­in­dus­trie hat sein Jahr­buch "BVI 2014 Daten Fakten Perspek­ti­ven" veröf­fent­licht.  mehr…
Vermö­gens­be­ra­tung: Konzepte vom Berater gegen Nied­rig­zinsen
Icon
Frust anstatt Lust in Sachen Geld­an­lage. Wer für das Alter Vorsorge betreibt oder einen größeren Geld­be­trag anlegen will - für alle Privat­an­leger sind Nied­rig­zinsen und unsi­chere Finanz­pro­dukte ein Thema geworden.  mehr…
Post­bank Rese­arch: Das sind die Top-Ten der Immo­bi­li­en­stand­orte
Icon
Nied­rige Zinsen lassen die Augen der Anleger immer mehr auf den Immo­bi­li­en­markt lenken. In manchen Gebieten, beispiels­weise an der Nord­see­küste herrscht ein kleiner Boom beim Immo­bi­li­en­kauf. Beton­geld hat laut Post­bank Studie Zukunft.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,458 Sek.