Zertifikate
Derivatekolumne Lars Brandau: Ethische und ökologische Aspekte für Privatanleger

Immer wenn es zu Umweltbelastungen größeren Ausmaßes kommt, schließt sich eine breite Diskussion an, die sich rund um ethische, moralische und soziale Komponenten der modernen Gesellschaften dreht. Umfrageergebnisse des Deutschen Derivate Verbandes. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Frühwarnsystem für Zertifikate-Anleger

Lars Brandau stellt in seiner Kolumne die neueste Entwicklung in der Zertifikatebranche vor. Der Derivateverband bietet eine App als Frühwarnsystem für Zertifikate-Anleger an. mehr…
Börse Stuttgart Handelsstatistik: Das waren die Top-Zertifikate der Anleger

Insgesamt wurden im Handelssegment EUWAX an der Börse Stuttgart 2,9 Milliarden Euro in Hebel-und Anlageprodukten umgesetzt. In den einzelnen Derivatesegmenten war der Rohstoffbasiswert Öl oder Aktien (Apple) im Fokus der Zertifikateanleger. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Zertifikate auch im Depot von Privatanlegern

Ebenso wenig wie im restlichen Leben, gibt es leider auch in der Geldanlage selten die gute Fee, die das Unmögliche möglich macht. So ist ein risikoloses, renditestarkes und zugleich ständig veräußerbares Finanzprodukt zwar ein legitimer Wunsch jeden Investors, nur umsetzbar ist er nicht. Die aktuelle Umfrage zum Thema Zertifikate vom DDV. mehr…
Lars Brandau Derivatekolumne: Januar Trend 2015 bei Zertifikaten

Der Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbandes Lars Brandau stellt in seiner Kolumne auf FMM-Magazin.de die neuesten Umfrageergebnisse zum Anlagetrend in Zertifikate vor. mehr…
Lars Brandau Derivatekolumne: Zertifikate - Brücke zwischen Sparbuch und Aktie

Strukturierte Wertpapiere sind die moderne Aktie. Für viele Anleger mag das merkwürdig klingen. Dennoch trifft die Aussage zu. Die Deutschen sind Aktienmuffel. Sie trauen der Direktanlage nicht, weil sie risikoavers sind oder schlechte Erfahrungen gemacht haben. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Anleger oder Day-Trader

Was unterscheidet den beratungsaffinen Kleinanleger vom ambitionierten Trader? Die Antwort findet sich schnell, wenn man sich Risikobereitschaft und Anlagehorizont der jeweiligen Investoren anschaut. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Transparenzinitiative der Zertifikate-Branche

Die Mündigkeit des Anlegers ist unantastbar. Zum Glück gilt in Deutschland noch immer die Konsumentensouveränität. Sie ist zweifellos eine Errungenschaft im Ordnungsmodell der Marktwirtschaft und sollte unter keinen Umständen in Frage gestellt werden. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Zertifikate und ETFs das Original und die Kopie

Seit knapp einem viertel Jahrhundert gibt es Index-Zertifikate. 1990 konnten Privatanleger das erste Produkt von der Dresdner Bank kaufen. Es handelte sich um ein klassisches Index-Zertifikat auf den deutschen Leitindex DAX. mehr…
Derivate-Kolumne Lars Brandau: Zertifikate - voll etablierte Assetklasse

Fast ein viertel Jahrhundert ist es her, dass die Dresdner Bank mit einem Indexzertifikat 1990 auf den deutschen Leitindex DAX das erste Zertifikat für Privatanleger emittierte. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,443 Sek.