Zertifikate
UBS lanciert Zertifikat auf Basis des Solactive AG Guru International Index

Die Solactive AG aus Frankfurt am Main bildet mit dem Guru International Index die Top-Beteiligungen von Hedgefonds-Managern auf US-amerikanischer Aktien ab. Die schweizerische UBS Bank hat auf diesen Index ein Open End Index-Zertifikat lanciert. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Standards der Zertifikatebranche

Die Lehman-Pleite war unbestritten der größte Einschnitt mit den nachhaltigsten Folgen für die Finanzbranche im Allgemeinen und im Speziellen auch für die Anlageform der Zertifikate. Vielen Anlegern in Deutschland hat sich dieses Ereignis schier ins Gedächtnis gebrannt. Mitte September jährt sich diese historische Insolvenz nun zum sechsten Mal. Grund genug, sich seitdem die Entwicklung der Zertifikate-Branche etwas genauer anzuschauen. mehr…
Studie: Das Spar und Anlageverhalten von Senioren

Der Bankenverband hat eine Studie zum Umgang von Senioren mit dem Thema Finanzen vorgestellt. Das Gros der Senioren legt jeden Monat zwischen 200 und 500 Euro auf die hohe Kante. Dabei spielt Sicherheit eine große Rolle - sowohl bei der Auswahl der Finanzprodukte als auch als Grund für das Sparen. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Online-Umfrage unter Zertifikateanleger

Deutschland ist Fußball-Weltmeister. Nach den Titelgewinnen 1954, 1974 und 1990 ziert nun der vierte Stern die Trikots der Nationalmannschaft. Und auch der deutsche Aktienindex DAX kann sich diesem Jubel wohl nicht entziehen und scheint ein großer Fußballfan zu sein. Denn nach dem Titelgewinn hat der Leitindex zunächst einen Erholungsanlauf gestartet. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Renditeerwartungen der Privatanleger

Anleger, die nur auf das gute alte Sparbuch oder auf Tages-oder Festgeld setzen, verlieren Geld. Die Inflation macht ihr angespartes Vermögen zunichte. Wie man von Zertifikaten profitieren kann. mehr…
Zertifikate-Kolumne Lars Brandau: Spaß am Sport - Risiko in der Geldanlage

Wer sich für Finanzprodukte rund um sportliche Großereignisse interessiert, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Sportzertifikate zur Fußballweltmeisterschaft eröffnen hohe Gewinnchancen. Aber auch der Totalverlust ist möglich. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Zwischen Wimpernschlag und Jahrzehnten

Die Anlagehorizonte der Zertifikate-Käufer in Deutschland sind so unterschiedlich wie die Privatanleger selbst. Die Individualität des Einzelnen ist Trumpf. Geht es um die Altersvorsorge oder einen vermeintlich schnellen Spekulationsgewinn? Diese Frage muss sich jeder Anleger zunächst einmal selbst beantworten. mehr…
Derivate-Kolumne Lars Brandau: In jeder Marktphase attraktive Renditen erzielen

Der Anleger ist ein scheues Reh. Sobald er Witterung aufgenommen hat und Gefahr zu drohen scheint, ergreift er die Flucht. Gemeinhin bleibt der Privatanleger dann auch länger in Deckung bevor er wieder zu Finanzprodukten Vertrauen fasst und an die Märkte zurückkehrt. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Zertifikate-Emittenten auf der Anlegermesse Invest

Vom 04. bis 05. April 2014 öffnet die Anlegermesse in Stuttgart ihre Pforten. Auf der Suche nach dem idealen Mix Rendite und Risiko wird es eine spannende Messe werden. Was sagen die Finanzprofis und wie sehen es die Anleger. Auch die Zertifikatebranche ist mit den Top-Emittenten vertreten. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau: Selbsteinschätzung der Zertifikate-Anleger

Anlegern, die aus welchen Gründen auch immer uninformiert sind, dürfen in der Beratung keine Finanzprodukte verkauft werden, die nicht ihrer Renditeerwartung und Risikoneigung entsprechen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,459 Sek.