Digitalisierung
Digitales Lernen: Potenziale der Mediennutzung

Das World Wide Web bietet seinen Nutzern einen quasi unbegrenzten Pool an Informationen, die den Selbstunterricht fördern - aber auch überfordern können. Eine kluge Herangehensweise ist daher essenziell, um im Internet möglichst ablenkungsfrei zu lernen. Aber wo genau stecken die Potenziale der Mediennutzung und welches sind die Risiken? mehr…
Banken und Digitalisierung | Ergebnisse des Branchenkompass Banking 2018

Automatisierung ist das große Thema bei deutschen Banken. Für 64 Prozent der Institute steht die durchgängige Automatisierung der Geschäftsprozesse deshalb weit oben auf der Agenda 2019 und darüber hinaus. mehr…
Europa Startups | E-Commerce Plattform Back Market für Wiederaufbereitung

Innerhalb von vier Jahren hat sich der französische E-Commerce Anbieter Back Market auf dem europäischen Wiederaufbereitungsmarkt fest etabliert. mehr…
Wirtschaft NRW | Kredite für Digitalisierung von der NRW.BANK

Unternehmen am Wirtschaftsstandort NRW erhalten mehr Unterstützung bei der Digitalisierung. Der neue NRW.BANK Digitalisierungskredit startet zum 1. September 2018 und finanziert Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen mit günstigen Zinssätzen. mehr…
Der Kredite-Boom im Internet - schnell und einfach einen Kredit beantragen

Noch nie war die Zahl der zurückgezahlten Kredite so groß wie heute. Mehr als 90 Prozent aller aufgenommenen Kredite wurden in den letzten Jahren ohne Komplikationen zurückgezahlt. mehr…
Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten mobiles Bezahlen per Smartphone

Ab 13. August 2018 können Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken mobil per Smartphone bezahlen. Ab diesem Zeitpunkt stellt die genossenschaftliche FinanzGruppe die girocard sowie die Kreditkarten Mastercard und Visa digitalisiert in der VR-BankingApp zur Verfügung. mehr…
Social Media | Influencer punkten eher bei jüngerer Zielgruppe

In einer online durchgeführten, repräsentativen Umfrage hat die ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Kantar TNS die Wirkung von Influencern auf die digitale Öffentlichkeit untersucht. mehr…
Elektronischer Personalausweis | Neue Funktionen und Freischaltung

Von rund 45 Millionen Besitzern des elektronischen Personalausweises hat nur etwa ein Drittel die Online-Funktionen aktivieren lassen und nutzt die Features, um sich im Netz sicher ausweisen zu können. Dabei bieten gerade diese Funktionen den Bürgern echte Erleichterungen. mehr…
5G Technologie | DIHK Statement zur flächendeckenden Mobilfunkversorgung

Bei dem LTE Nachfolger 5G Technologie war bis letztes Jahr wenig Euphorie in Deutschland zu verspüren. Jedoch wird das 5G-Internet wichtig für Deutschlands Wirtschaft sein. Ein DIHK Thema der Woche. mehr…
Auch regional ansässige Unternehmen kommen um einen Onlineshop nicht mehr herum

Immer mehr kleine und mittelständische Händler sind von der Schließung bedroht, während der Online-Handel boomt. Daher erweitern viele Unternehmen ihr Angebot jetzt durch einen Onlineshop. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,351 Sek.