Digitalisierung
BYTON und Start-up Aurora entwicklen autonomes Fahren bis Level 5

Der Hersteller von Elektrofahrzeugen BYTON will in Partnerschaft mit Aurora autonomes Fahren der Stufen 4 (Level 4) und letztendlich auch 5 (Level 5) ermöglichen. mehr…
The Economist | Digitales Gesundheitswesen - Daten verändern die Medizin

Der Zusammenschluss von drei der größten amerikanischen Unternehmen Amazon, Berkshire Hathaway und JPMorgan Chase, ist Teil einer Verschiebung von Anbietern zu Patienten und von Ärzten zu Daten im Gesundheitswesen. Patienten erhalten via Smartphones eine bessere Diagnose. Willkommen im Zeitalter von Doctor You. mehr…
Gesundheitsmarkt: Amazon und Apple - die neuen Krankenkassen?

Wieder einmal aus USA und wieder einmal macht es Big Data. Wer Kundendaten besitzt, der wagt sich mit Partnern auf disruptive Geschäftsfelder. Amazon, Berkshire Hathaway und JP Morgan gründen ein Krankenkasse und Apple macht in Versicherungen. mehr…
Auriga Kommentar zu Banken und FinTechs: Digitalisierung und Open Banking

Fortschritt bedeutet Veränderung und bei Marktteilnehmern stellt sich die Frage, wie schnell reagiere ich auf das Thema Digitalisierung. Banken können trotz vermehrter Filialschließungen von der Kooperation mit FinTechs und dem Einsatz innovativer Techniken profitieren. mehr…
Digitalisierung | IHK und Hochschule Karlsruhe unterstützen den Mittelstand

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Namen Get Digital der Hochschule Karlsruhe (Technik und Wirtschaft) sowie der IHK Karlsruhe unterstützt Unternehmen aus dem Handel bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. mehr…
Kryptowährung Bitcoin: Digitale Schneeballsysteme

Folgende Analogie ist weit hergeholt und beruht auch nur auf der Ähnlichkeit der Wörter. Kryptowährungen, also digitale Zahlungsmittel wie Bitcoin, haben ihren Namen von der Kryptographie, also der Verschlüsselungstechnik. mehr…
DLD-Digitalkonferenz München: IHK fordert bessere Finanzierung von Start-ups

Anlässlich der bevorstehenden internationalen DLD-Digitalkonferenz in München betont die IHK für München und Oberbayern ihre Forderungen an die Politik für eine bessere Finanzierung von Start-ups. Die IHK will vor allem den Engpass bei der Verfügbarkeit von Wagniskapital beseitigen. mehr…
Wirtschaftsstandort NRW: FinTech entrafin erhält Wachstumskapital von der S-UBG

Die S-UBG Gruppe beteiligt sich mit ihrem Venture Capital Fonds (S-VC GmbH) an der zweiten Finanzierungsrunde in das 2015 gegründete FinTech Unternehmen entrafin GmbH aus Köln. mehr…
Banking: Tech-Konzerne wie Amazon und Google greifen FinTechs und Banken an

Im Kampf um margenstarke Bankprodukte greifen nicht nur FinTechs klassische Banken an. Mittlerweile genießen die Omnikanal Tech-Konzerne wie Amazon, Google oder Apple auch bei Bankprodukten hohes Vertrauen. mehr…
Firmenkredit 4.0: NORD/LB Special Digitalisierung im Firmenkundengeschäft

Die Digitalisierung wird vom Mittelstand als Megatrend wahrgenommen. Dieser Offenheit müssen die Finanzdienstleister im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategien im Firmenkundengeschäft mit ganz konkreten Angeboten begegnen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,351 Sek.