Mittlerweile gehört AndroidPIT in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit seinen monatlich über 2 Millionen Besuchern zu den gefragtesten Android-Seiten. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
06.07.2011 22:35 Uhr
STORE FÜR ANDROID APPS

AndroidPIT bietet mehrsprachige Webseiten für Android Apps an

Berlin, 06.07.2011 22:35 Uhr (IT Redaktion)

Mitt­ler­weile gehört Andro­idPIT in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz mit seinen monat­lich über 2 Millionen Besu­chern zu den gefrag­testen Android-Seiten.

Das Betriebssystem für Smartphones hat sich einigen Analysen nach inzwischen vor den Branchenprimus Apple gesetzt. Die Fonpit AG war bereits zum Marktstart Anfang 2009 von dem Potential von Android überzeugt. Mit www.androidpit.de betreibt das Unternehmen aus Berlin eines der wichtigsten Portale zum Thema. Auf der Webseite werden täglich die besten Android Apps herausgepickt und ausführlich getestet. Zudem steht AndroidPIT mit Blogs, News und einem sehr aktiven Forum seinen Lesern mit Rat und Tat zur Seite.

Um mit dem starken internationalen Wachstum des Betriebssystems Schritt halten zu können, startete AndroidPIT Anfang Juni die spanische Variante seines Portals. Und traf damit scheinbar genau ins Schwarze. Binnen 4 Wochen kletterte die Anzahl der Besucher auf nun täglich knapp 4.000 – Tendenz steigend. Ohne besondere Werbemaßnahmen klickten innerhalb des ersten Monats mehr als 100.000 Kunden auf AndroidPIT.es. Diese Zahlen deuten auf eine ähnlich erfolgreiche Entwicklung hin, wie bei der 2010 gelaunchten englischen Webseite. AndroidPIT.com hat sich bereits so im englischsprachigen Markt bewährt, dass seit April diesen Jahres neben freien auch Arbeitsplätze für feste Mitarbeiter geschaffen werden konnten.

Neben dem Android-Portal betreibt die Fonpit AG auch einen Store für Android Apps. Das sogenannte AndroidPIT App Center ist vor allem bei Android-Geräten installiert, die nicht mit dem offiziellen Google Market ausgeliefert werden. Aktuell verfügen rund 3 Millionen Endgeräte über diese Möglichkeit.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Smartphones.Mobile Computing
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,17 Sek.