Specials
IHK Fachkongress IT-Sicherheit für den Mittelstand

Welche für ihre Informationsverarbeitung relevanten Themen sie im Blick haben sollten, erfahren interessierte Unternehmer beim diesjährigen IT-Sicherheitstag der nordrhein-westfälischen Industrie-und Handelskammern (IHKs) am 3. Dezember in Hagen. mehr…
EU-Förderprogramm Horizont 2020: Was bringt es für die Wirtschaft?

Am 1. Januar 2014 ist Horizont 2020 an den Start gegangen. Das mit 77 Milliarden Euro ausgestattete Programm läuft bis 2020 und sieht insbesondere verbesserte Möglichkeiten zur Förderung von Forschung und Innovationen in Unternehmen vor. Eine erste Bilanz zieht der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit Wirtschaft und Politik bei einer Veranstaltung Mitte November in Berlin. mehr…
Börsentag in Hamburg: Börse Hamburg informiert Privatanleger

Was sind eigentlich Indexfonds? Wie profitiere ich bei der Geldanlage von großen Wirtschaftstrends wie Big Data oder 3D-Druck? Antworten auf diese Fragen und viele Informationen rund um das Sparen mit Wertpapieren wie Aktien und Investmentfonds erhalten Besucher auf dem 19. Börsentag Hamburg. mehr…
E-Vergabe: Die elektronische Abwicklung von Beschaffungsprozessen kommt

Was bedeuten die neuen Vergaberichtlinien der Europäischen Union zur E-Vergabe für Staat und Wirtschaft? Dieses Thema wird auf einer Veranstaltung Ende November beim Deutschen Industrie-und Handelskammertag (DIHK) in Berlin erörtert. mehr…
Googlephobia in Deutschland: Der Widerstand gegen US Technologieunternehmen

Die Kritik nach der Präsentation der Digitalen Agenda 2014-2017 durch die Bundesregierung ist nicht verstummt. Vielen sind die Inhalte zu wage und ohne Konkretisierung für Handlungsmaßnahmen. Internationale Medien wie The Economist sind der Meinung, dass es in Deutschland zu verkrustete Strukturen gibt. Lesen sie hier die Übersetzung des Leitartikels. mehr…
Economist und DIW: Die große Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft

DIW Präsident Marcel Fratzscher redet in seinem neuen Buch "Die Deutschland-Illusion" Klartext über die deutsche Wirtschaft. Der Economist titelt in seiner neuesten Ausgabe: Deutschlands Wirtschaft - Europas Motor gerät ins Stocken. Der Kapitalmarktexperte Robert Halver sieht ebenfalls Anzeichen für einen Dämpfer. Was ist denn plötzlich passiert? mehr…
Außenhandel im Mittelstand: IHK und AHK laden zum Exporttag Bayern ein

Marktchancen weltweit im Überblick: Bereits zum zehnten Mal haben in diesem Jahr Unternehmen aus dem Mittelstand beim "Exporttag Bayern" Gelegenheit, ihre Internationalisierungspläne mit Fachleuten aus den Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) zu besprechen. mehr…
E-Business-Kongress: Wie Kunden den Online-Handel verändern

Unter dem Motto - Kaufen war gestern, Erleben ist heute - steht der diesjährige E-Business-Kongress Ruhr. Er informiert Ende September in Essen über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstendenzen im Online-Handel. mehr…
Fachkräftemangel: Tipps zur Fachkräftesicherung in der Zeche Zollverein

Kampf gegen den Fachkräftemangel. Der Wettbewerb um kluge Köpfe wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Wie Unternehmen auch künftig ihren Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern sichern können, ist Thema der Veranstaltung "Fachkräfte inklusive!" am 25. September 2014 in Essen. mehr…
Veranstaltung für den Vertrieb: Versteht der Vertrieb seine Kunden wirklich?

Die Rahmenbedingungen für den Vertrieb haben sich vor dem Hintergrund gestiegener Kundenerwartungen spürbar verändert. Herausforderungen und Strategien beleuchtet das diesjährige IHK-Managementforum Ende Oktober in Essen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,47 Sek.