Werbungtreibende finden im Printmagazin Finanzen Markt und Meinungen eine iedeale Plattform zur Kommunikation mit ihrer Zielgruppe. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Specials

IHK Fach­kon­gress IT-Sicher­heit für den Mittel­stand
Icon
Welche für ihre Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung rele­vanten Themen sie im Blick haben sollten, erfahren inter­es­sierte Unter­nehmer beim dies­jäh­rigen IT-Sicher­heitstag der nord­rhein-west­fä­li­schen Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) am 3. Dezember in Hagen.  mehr…
EU-Förder­pro­gramm Hori­zont 2020: Was bringt es für die Wirt­schaft?
Icon
Am 1. Januar 2014 ist Hori­zont 2020 an den Start gegangen. Das mit 77 Milli­arden Euro ausge­stat­tete Programm läuft bis 2020 und sieht insbe­son­dere verbes­serte Möglich­keiten zur Förde­rung von Forschung und Inno­va­tionen in Unter­nehmen vor. Eine erste Bilanz zieht der Deut­sche Indus­trie-und Handels­kam­mertag (DIHK) gemeinsam mit Wirt­schaft und Politik bei einer Veran­stal­tung Mitte November in Berlin.  mehr…
Börsentag in Hamburg: Börse Hamburg infor­miert Privat­an­leger
Icon
Was sind eigent­lich Index­fonds? Wie profi­tiere ich bei der Geld­an­lage von großen Wirt­schaft­strends wie Big Data oder 3D-Druck? Antworten auf diese Fragen und viele Infor­ma­tionen rund um das Sparen mit Wert­pa­pieren wie Aktien und Invest­ment­fonds erhalten Besu­cher auf dem 19. Börsentag Hamburg.  mehr…
E-Vergabe: Die elek­tro­ni­sche Abwick­lung von Beschaf­fungs­pro­zessen kommt
Icon
Was bedeuten die neuen Verga­be­richt­li­nien der Euro­päi­schen Union zur E-Vergabe für Staat und Wirt­schaft? Dieses Thema wird auf einer Veran­stal­tung Ende November beim Deut­schen Indus­trie-und Handels­kam­mertag (DIHK) in Berlin erör­tert.  mehr…
Google­phobia in Deutsch­land: Der Wider­stand gegen US Tech­no­lo­gie­un­ter­nehmen
Icon
Die Kritik nach der Präsen­ta­tion der Digi­talen Agenda 2014-2017 durch die Bundes­re­gie­rung ist nicht verstummt. Vielen sind die Inhalte zu wage und ohne Konkre­ti­sie­rung für Hand­lungs­maß­nahmen. Inter­na­tio­nale Medien wie The Econo­mist sind der Meinung, dass es in Deutsch­land zu verkrus­tete Struk­turen gibt. Lesen sie hier die Über­set­zung des Leit­ar­ti­kels.  mehr…
Econo­mist und DIW: Die große Abhän­gig­keit der deut­schen Wirt­schaft
Icon
DIW Präsi­dent Marcel Fratz­scher redet in seinem neuen Buch "Die Deutsch­land-Illu­sion" Klar­text über die deut­sche Wirt­schaft. Der Econo­mist titelt in seiner neuesten Ausgabe: Deutsch­lands Wirt­schaft - Europas Motor gerät ins Stocken. Der Kapi­tal­markt­ex­perte Robert Halver sieht eben­falls Anzei­chen für einen Dämpfer. Was ist denn plötz­lich passiert?  mehr…
Außen­handel im Mittel­stand: IHK und AHK laden zum Exporttag Bayern ein
Icon
Markt­chancen welt­weit im Über­blick: Bereits zum zehnten Mal haben in diesem Jahr Unter­nehmen aus dem Mittel­stand beim "Exporttag Bayern" Gele­gen­heit, ihre Inter­na­tio­na­li­sie­rungspläne mit Fach­leuten aus den Deut­schen Auslands­han­dels­kam­mern (AHKs) zu bespre­chen.  mehr…
E-Busi­ness-Kongress: Wie Kunden den Online-Handel verän­dern
Icon
Unter dem Motto - Kaufen war gestern, Erleben ist heute - steht der dies­jäh­rige E-Busi­ness-Kongress Ruhr. Er infor­miert Ende September in Essen über aktu­elle Entwick­lungen und Zukunfts­ten­denzen im Online-Handel.  mehr…
Fach­kräf­temangel: Tipps zur Fach­kräf­te­si­che­rung in der Zeche Zoll­verein
Icon
Kampf gegen den Fach­kräf­temangel. Der Wett­be­werb um kluge Köpfe wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Wie Unter­nehmen auch künftig ihren Bedarf an quali­fi­zierten Mitar­bei­tern sichern können, ist Thema der Veran­stal­tung "Fach­kräfte inklu­sive!" am 25. September 2014 in Essen.  mehr…
Veran­stal­tung für den Vertrieb: Versteht der Vertrieb seine Kunden wirk­lich?
Icon
Die Rahmen­be­din­gungen für den Vertrieb haben sich vor dem Hinter­grund gestie­gener Kunde­n­er­war­tungen spürbar verän­dert. Heraus­for­de­rungen und Stra­te­gien beleuchtet das dies­jäh­rige IHK-Mana­ge­ment­forum Ende Oktober in Essen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Veranstaltungshinweise
B2B Kommunikation für Werbepartner


FMM-Magazin bietet Mehrwert für die Business-to-Business Kommunikation. Erklärungsbedürftige Produkte und Kompetenzen von Anbietern werden u.a. über Fachbeiträge und Servicepublikationen vermittelt. Die Kundenansprache und -bindung benötigt zudem Aussagen zur Innovationskraft und zum Image des Anbieters. Hierfür eignen sich Kolumnen, Fachforen, Unternehmerportraits und PR-Boxen. Die Wirkung auf den Kunden erfolgt erst durch die Vernetzung und Nachhaltigkeit der eingesetzten Kommunikationsformen.

Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,47 Sek.