Finanzierung & Fördermittel
KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfskredite an Unternehmen ab sofort möglich

Das von der Bundesregierung aufgelegte Hilfsprogramm für Unternehmen und Selbstständige in Deutschland startet ab sofort. Betroffene können Kreditanträge über ihre Hausbanken stellen. mehr…
Kreditentwicklungen im europäischen Vergleich - Unser Ratgeber!

Jeder Verbraucher, der heute einen Kredit aufnehmen möchte, sollte vorher auf jeden Fall unterschiedliche Kredite und deren Konditionen miteinander vergleichen. mehr…
Finanzierung von Innovationen: DIHK Mittelstand Konferenz in Berlin

Am 13. Dezember 2016 diskutieren Experten aus Politik, Real-und Finanzwirtschaft beim Deutschen Industrie-und Handelskammertag (DIHK) in Berlin über die zukünftige Finanzierung von Innovationen. Anmeldung noch bis zum 01. Dezember möglich. mehr…
Kredite ohne SCHUFA: So einfach zu bekommen?

Zurückzuführen auf den historisch niedrigen Leitzins der Europäischen Zentralbank boomt das Kreditgeschäft der Banken derzeit auf dem gesamten Kontinent, aber besonders in Deutschland. mehr…
Scoring als Basis für die Finanzplanung: eigene Bonität online kontrollieren

Ein Autokredit steht an? Das neue Wohnzimmer soll auf Raten gekauft werden? In diesen und vielen anderen Fällen rückt die Bonität in den Mittelpunkt, denn diese gibt Aufschluss über das Zahlungsverhalten. Dank neuer Online-Portale kann die eigene Bonität kostenlos überprüft werden, sodass es zu keinen unliebsamen Überraschungen kommt. mehr…
Logcom GmbH: Neue Investoren für Anbieter zur Kommissionierung mit Datenbrillen

Die Logcom GmbH ist Anbieter des Kommissioniersystems Picavi für Datenbrillen. Die DSA Invest und der Seed Fonds Aachen II investieren weiter in das innovative Unternehmen aus Aachen. mehr…
Investment-Exit beim MedTech-Unternehmen FRITZ RUCK GmbH aus Aachen

Die Investmentanteile des Aachener Beteiligungsgebers S-UBG an der auf Augenheilkunde spezialisierten FRITZ RUCK GmbH gehen an das US-Unternehmen MID Labs Inc. aus San Leandro, Kalifornien. mehr…
Risikokapital für bayerischen Mittelstand von der BayBG und vom EU Fonds

Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner stellte in München den zweiten Teil des Venture Capital Fonds - Risikokapital für Wachstum und Innovationen - der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) vor. mehr…
Medizintechnik-Startup Hemovent erhält Venture Capital für ECMO-Technologie

Eine beachtliche Venture Capital Basis für das Aachener Start-up Hemovent. Investoren sind Seed Fonds Aachen II, KfW Bankengruppe, NRW.Bank, MIG-Investmentfond, WCTI Partners Venture Capital Fund sowie der Privatinvestor und Experte für den ECMO-Markt Prof. Dr. Peter Borges. mehr…
Rockets Online-Kredit Startup Spotcap erhält 31 Millionen Euro

Frisches Geld für das im Jahr 2014 gestartete Fintech Start-up Spotcap aus dem Hause Rocket Internet. Die Investoren sind die russische Private Equity Group FINSTAR und Holtzbrinck Ventures. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,501 Sek.