Aussenhandel: Bayerische Wirtschaft legt beim Export kräftig zu
München, 23.06.2012 14:31 Uhr (Regionalredaktion)
Die Ausfuhren des Freistaates stiegen laut aktuellen Erhebungsdaten im vergangenen Jahr um 11 Prozent. Gleichzeitig wurden Waren im Wert von gut 146 Milliarden Euro eingeführt, 12,8 Prozent mehr als 2010.
Die bayerischen Exportschlager waren Fahrzeuge, Maschinen, elektrotechnische und chemische Erzeugnisse. Zusammen dominieren diese vier Warengruppen das bayerische Auslandsgeschäft mit einem Anteil am Gesamtexport von rund drei Vierteln.
Wichtigster Exportmarkt waren die USA (15,4 Mrd. Euro), gefolgt von China (14,2 Mrd. Euro) und Österreich (13,8 Mrd. Euro). Ein besonders hohes Absatzwachstum erreichte die bayerische Wirtschaft im vergangenen Jahr in Russland (+ 41,7 %), in der Türkei (+ 30,8 %) und in Südkorea (+ 25,6 %). Der Hauptanteil der bayerischen Exporte (54,9 %) geht aber nach wie vor in die Länder der Europäischen Union.
Weitere Informationen stehen auf der IHK-München Website zur Verfügung.
(Quelle: DIHK, Berlin)

Aussenwirtschaft Regionen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- DIHK und AHK Konjunktur Business Outlook 2020 Auswirkungen Corona-Pandemie
- Russland-Konferenz für Unternehmer von DIHK und der AHK in Berlin
- EU unterstützt Beschaffung von Rohstoffen mit neuem Due Diligence Portal
- Brexit | KfW Umfrage im deutschen Mittelstand

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung