Kombination von Werbung und Sponsoring schafft aussagekräftiges Geschäftskonzept
Köln, 24.05.2013 16:13 Uhr (Gastautor)
Existenzgründungen sind heute sicherlich schwieriger denn je. Viele Märkte sind gesättigt und machen es neuen Unternehmen schwer, sich in irgendeiner Form zu etablieren.
Trotzdem gibt es noch immer Unternehmensideen, die durchaus erfolgreich sein können. Den Beweis liefert die akzent Sozialsponsoring GmbH. akzent Sponsoring hat ein funktionierendes Konzept und kann damit zahlreiche Vereine und städtische Einrichtungen ansprechen.
Mit ihrer Geschäftsidee richtet sie sich in erster Linie an Vereine, sowie öffentliche Einrichtungen und stellt ihnen durch die Anwendung des Sponsorings Fahrzeuge vollkommen kostenfrei zur Verfügung. Dabei bringt die akzent Sozialsponsoring GmbH seit Jahren Vereine und Unternehmen zusammen. Die Unternehmen werden als Sponsoren eingesetzt und übernehmen durch ihre Werbung auf den Fahrzeugen deren Finanzierung.
Im Fokus stehen Nutzfahrzeuge, die ohne jegliche Kosten bereitgestellt werden. Dabei konzentriert sich akzent Sozialsponsoring im Wesentlichen auf Fahrzeuge bekannter Automarken und setzt beispielsweise den Renault Kangoo oder VW Caddy ein. Die regionalen Unternehmen nutzen das Fahrzeug als Werbefläche und können damit aktiv die Kunden ansprechen, die auf lokaler Ebene vorhanden sind. Bei der Auswahl möglicher Sponsoren konzentriert sich akzent Sozialsponsoring auf regionale Unternehmen. Meist ist deren Zielgruppe ebenso lokal angesiedelt, sodass für sie die Werbung auf den Fahrzeugen besonders reizvoll ist.
Als Instrument der unternehmenseigenen Kommunikationspolitik ist das Sponsoring nicht neu. In der Vergangenheit wurde es jedoch in erster Linie mit Sportlern und Künstlern in Verbindung gebracht, die von Unternehmen gesponsert wurden. Dieses Bild hat sich durch Konzepte, wie sie beispielsweise von der akzent Sozialsponsoring GmbH umgesetzt werden, in den letzten Jahren geändert. Seither wird das Sponsoring sehr breit genutzt.

Existenzgründung Finanzierung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Immobilien | Laut Bundesregierung wird Wohnen weiterhin teurer
- Finanzen in 2018: Besteuerung von Investmentfonds | PSD II und die Rente
- The Economist Trends 2018: GAFA-Monopol und neue Spitzenländer im Aufwind
- SPD Rentenkonzept: Zweifel am Konzept gegen Armut auf Kosten der Jüngeren
- Faule Kredite: EZB erwägt riesige Bad Bank

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung