Seminarreihe für Privatanleger – Einen Tick besser informiert. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
03.10.2012 18:08 Uhr
FINANZWISSEN FÜR PRIVATANLEGER

Börse Stuttgart bietet spezielles Privatanlegerseminar für Frauen an

Stuttgart, 03.10.2012 18:08 Uhr (Finanzredaktion)

Die Börse Stutt­gart setzt ihre Semi­nar­reihe für Privat­an­leger fort. An acht Abenden erfahren inter­es­sierte Anleger von den Experten der Börse Stutt­gart alles Wissens­werte über die verschie­denen Wert­pa­pier­arten und die Funk­ti­ons­weise einer Börse.

Die Seminarreihe umfasst ein Basisseminar, Produktseminare über verschiedene Wertpapierarten wie Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate und Optionsscheine sowie ein Grundlagen- und ein Aufbauseminar zum Thema Charttechnik. Diese Abendseminare sind einzeln oder als ganze Reihe buchbar. Die Teilnahme ist auf 60 Personen pro Seminar begrenzt. Die Teilnahmegebühr pro Abend beträgt 30 Euro.

Am 11. Oktober 2012: Privatanlegerseminar für Frauen
Erstmals bietet die Börse Stuttgart ein zielgruppenorientiertes Kompaktseminar speziell für Frauen an. Bei dieser Schulung wird auf die spezifischen Anlageinteressen von Frauen eingegangen, da diese zu einem anderen Anlageverhalten als Männer neigen. Ziel ist es, die Anlegerinnen über Grundlagen des Börsenhandels und Wertpapiere wie Aktien und Anleihen sowie Börsenpsychologie zu informieren. Die Teilnahme ist auf 50 Personen begrenzt.

Vom 8. Oktober bis 17. Dezember 2012: Webinarreihe „Aktives Positionstrading mit Knock-out-Produkten an der Börse Stuttgart“
Die Teilnehmer der kostenfreien Webinare werden in Kooperation mit dem Partner GodmodeTrader an das Thema Positionstrading herangeführt. Die erste Hälfte jedes Webinars erläutert ausführlich einen wichtigen Baustein des Positionstradings – etwa anhand von Livebeispielen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung einer Handelsidee. Themen wie Risiko- und Moneymanagement, die Zertifikateselektion oder der Einsatz von bestimmten Ordertypen werden mit Live-Trades über die Börse Stuttgart in die Praxis übertragen.

Weitere Informationen und Anmeldung hier...

(Quelle: Börse Stuttgart AG)

 

  • Börse
  • Finanzwissen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,259 Sek.