Öl ist bei Rohstoffen auf dem Erholungsweg. Gold hat das beste Quartalsergebnis seit 30 Jahren eingefahren. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
04.04.2016 12:51 Uhr
ROHSTOFFE UND EDELMETALLE

Rohstoffexperte Hansen | Öl auf Erholungskurs - Gold mit bestem Quartalsergebnis

Kopenhagen, 04.04.2016 12:51 Uhr (Gastautor)

Das erste Quartal 2016 war zum Leid­wesen der meisten Trader und Inves­toren von Vola­ti­lität und Unsi­cher­heit geprägt. Im Januar zogen die Ölpreise die globalen Aktien-und Kredit­märkte mit in den Abgrund.

Dies habe dazu geführt, dass aus vier erwarteten Zinserhöhungsschritten der US-Notenbank, dieses Jahr wahrscheinlich nur einer stattfinden wird. Im weiteren Verlauf des Quartals sei es allerdings ebenso Öl mit einer Rallye von 40 Prozent gewesen, das mit Unterstützung des Federal Open Market Committees für eine Erholung der Märkte verantwortlich war. Der Großteil dieses Aufwärtstrends gehe allerdings auf Shortpositionen zurück. „Trotz einer positiven Preisentwicklung sind die Fundamentaldaten nicht stark genug, um eine nachhaltige Erholung zu stützen. Aus diesem Grund ist für das zweite Quartal mit einigen Seitwärtsbewegungen zu rechnen“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte der Saxo Bank.

Saxo Bank Bloomberg Rohstoffindex

Gold verzeichnete sein bestes Quartalsergebnis seit 30 Jahren. „Insofern wäre es für Gold sinnvoll, im neuen Quartal nach einer Bestandsaufnahme zu konsolidieren. Möglicherweise wird sich der Goldpreis einer unteren Schwelle nähern, aber wir gehen nicht davon aus, dass der wichtige Unterstützungsbereich zwischen 1.165 USD und 1.195 USD pro Feinunze durchbrochen wird“, sagt Hansen. Der Hauptunterschied zu vorherigen Erholungsversuchen - abgesehen von der zunehmenden Dollarschwäche - bestehe in der steigenden Anzahl von Staats- und Unternehmensanleihen mit einer Rendite von unter null Prozent. Diese Entwicklung, die von der Einführung negativer Zentralbankzinsen gefördert werde, würde noch eine ganze Weile Bestand haben. „Dies treibt viele kleine und große Investoren in alternative Investments - und eine davon ist Gold“, sagt Hansen.

„Nach einem Zwölf-Jahres-Tief im Januar konnte Öl eine starke Erholung verzeichnen. Grund war eine Kombination aus mündlichen Interventionen von unter Druck geratenen Ölproduzenten und Anzeichen, dass die USA ihre Förderung wieder drosseln werden“, sagt Hansen. Unterdessen blieben die globalen Ölreserven auf einem historischen Höchststand. In den USA sei ein solcher Lagerbestand zuletzt während der „Großen Depression" vor 80 Jahren zu beobachten gewesen. „Die Überversorgung bleibt für alle Investoren eine Herausforderung, die langfristig von der Preiserholung in den kommenden Jahren profitieren wollen“, sagt Hansen. „Die Ölpreise werden sich wieder erholen, aber der Weg dorthin bleibt steinig. Zu Beginn des zweiten Quartals halten wir fest, dass eine Bodenbildung bei Öl erreicht wurde. Eine Erholung könnte aber noch Monate entfernt sein“, sagt Hansen abschließend.

(Quelle: Saxo Bank)

Disclaimer

Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.

 

  • Finanzen
  • Rohstoffe
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,192 Sek.