Neben ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik präsentieren Gründungsinitiativen und Schülerprojekte ihre innovativen Ideen und Konzepte. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.11.2010 07:37 Uhr
GRÜNDERWOCHE DEUTSCHLAND

Gründerwoche Berlin: Impulse für Existenzgründungen in Deutschland

Berlin, 10.11.2010 07:37 Uhr (redaktion)

Neben ausge­wie­senen Experten aus Wirt­schaft, Wissen­schaft und Politik präsen­tieren Grün­dungs­i­ni­tia­tiven und Schü­ler­pro­jekte ihre inno­va­tiven Ideen und Konzepte.

Mit der Gründerwoche möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zusätzliche Impulse für eine neue Gründungskultur und für ein freundliches Gründungsklima in Deutschland geben. Deutschlandweit werden mehr als 700 Veranstaltungen - darunter Workshops, Seminare, Planspiele und Wettbewerbe - Informationen und Anregungen rund um das Thema Selbständigkeit bieten. Die Aktionswoche findet im Rahmen der Global Entrepreneurship Week statt, die weltweit in rund 100 Ländern durchgeführt wird. In diesem Jahr hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erstmals die deutschlandweite Koordination in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und dem Bundesverband der Freien Berufe sowie weiteren Förderern und Partnern übernommen.

Alle Termine und Informationen finden Interessierte auf dem Internetportal der Gründerwoche Deutschland.

(Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)

 

  • Wirtschaft
  • Existenzgründer
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,17 Sek.