Klimadaten von weltweit 5.113 Wetterstationen im Internet
Brüssel/London, 22.05.2012 13:03 Uhr (EU Redaktionsteam)
Klimaskeptiker, Klimaerwärmung und Mythen. Die University of East Anglia in Großbritannien stellt nun alle Rohdaten der Klimaforschung im Internet zur Verfügung.
Die z.T bis ins 18. Jahrhundert zurückreichenden Aufzeichnungen haben in der Vergangenheit zu vielen Spekulationen geführt.
Damit soll dem Verdacht begegnet werden, die für die Klimadiskussion zentralen Aufzeichnungen der Wetterstationen seien zugunsten bestimmter Meinungen manipuliert worden. Hintergrund sind die an Heftigkeit zunehmende Auseinadersetzungen über die Frage, ob die Klimaerwärmung durch den Mensch beeinflusst ist, was von den sog. Klimaskeptikern be-zweifelt wird. Ob die von allen an der Klimadiskussion Beteiligten erhobene Forderung, alle Rohdaten der Klimaforschung öffentlich zugänglich zu machen, auch zu einer Versachlichung des Meinungsstreits führen wird, bleibt abzuwarten.
Mehr Infos erfahren sie hier.
(Quelle: EU-Kommission/ Dr. Werner Langen, MdEP))

Klimawandel Forschung Europa
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist
- Robert Halver Corona Finanzjournal | Keine V-förmige Wirtschaftserholung
- KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfskredite an Unternehmen ab sofort möglich

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung