Anleihen
Anleihen: Der Walzer niedriger Zinsen betäubt Anleger

Negativ-oder Nullzinsen sind anormal. Auch im Anleihenmarkt besteht die Gefahr, sich dennoch schnell an dieses Niveau zu gewöhnen. Mit fatalen Folgen, dass mögliche Auslöser von Börsenblasen ignoriert werden. mehr…
Anleihen: Neuemissionen von Verizon - Merck& Co und Sixt

Frisch gestärkt und voller Tatendrang zeigte sich beispielsweise der Telekommunikationsanbieter Verizon Communications am Markt und platzierte einen Dreierpack an neuen Anleihen im Gesamtvolumen von 3,25 Mrd. Euro. mehr…
Anleihen: Bayer, Volkswagen und K+S im Fokus

Vor der anstehenden Übernahme des US-Saatgutspezialisten Monsanto hat die Bayer AG ihre Gewinnerwartungen erhöht. So rechnet der Chemie-Konzern für den bereinigten Gewinn je Aktie inzwischen mit einem Plus im oberen einstelligen Prozentbereich. mehr…
EZB Zinsentscheidung: Nullzins weil EU-Mitgliedstaaten Staatsschulden verdaddeln

EZB Chef Mario Draghi hatte heute keine andere Wahl als nix zu ändern an der Nullzins-Politik. Nach wie vor straucheln einige EU-Mitgliedstaaten an ihren Schulden und nix passiert. mehr…
Inflation: Investoren suchen Alternativen zu Aktien und Anleihen

Die Verbraucherpreise steigen und des gibt weniger für den Euro. Auch bei der Inflation hat die EZB indirekt die Finger im Spiel. Investoren wie die Allianz gehen neue Wege und beteiligen sich an der Gebrauchtwagenplattform InstaMotion. mehr…
MFS Investmentstrategie: Qualitative Unternehmensanleihen oder Aktien?

Investoren werden durch viele Ereignisse wie die Zinspolitk der Notenbanken oder Wahlen verunsichert. Vieles wird verkompliziert und häufig verlieren Anleger die Fundamentaldaten aus den Augen. mehr…
Anleihen: Apple profitiert duch Samsung Note 7 Bug und BASF im Fokus

Nachdem Samsung die Produktion des problembehafteten Smartphones Galaxy Note 7 wegen Brandgefahr eingestellt hat, wendete sich so mancher Anleger den Corporate Bonds des Samsung-Rivalen Apple zu. mehr…
Baader Anleihemarkt: Rege Emissionstätigkeit - Euro Bund Future fällt

Wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt, setzte sich die Emissionstätigkeit der Unternehmen in dieser Berichtswoche munter fort. Neben den avisierten Neuemissionen von EnBW, Lanxess und Veolia reihte sich auch die Total Gruppe ein und refinanzierte 2,5 Mrd. Euro am Kapitalmarkt. mehr…
Neuemissionen im Anleihenmarkt: Hutchison - ENBW - Lanxess in den Startlöchern

Es gibt auch Unternehmen, die aktuell ihre Anleihen bei Investoren platzieren können. Neuemissionen BASF und Vodafone. Hutchison, ENBW, Lanxess und Veolia stehen in den Startlöchern, um sich zu aktuell günstigen Konditionen am Kapitalmarkt zu refinanzieren. mehr…
Unsicherheiten im Anleihenmarkt: Deutsche Bank taumelt und Absage bei Lufthansa

Die Märkte bleiben weiterhin nervös, was sich an der Kursentwicklung der Deutschen Bank ablesen lässt. UND: Aufgrund der fehlenden Nachfrage durch Investoren hat die Lufthansa die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro am Montag kurzerhand abgesagt. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,433 Sek.