Investoren stellen den Pharmaunternehmen Mylan und AbbVie Mittel in Form von Anleihen Koupons zur Verfügung. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
17.11.2016 10:54 Uhr
ANLEIHEN UND WÄHRUNGEN

Anleihenmarkt: Pharmaunternehmen Mylan und AbbVie mit Neuemissionen

FrankfurtMain/München, 17.11.2016 10:54 Uhr (Klaus Stopp)

Um für zukünf­tige Heraus­for­de­rungen gewappnet zu sein, wurden in dieser Woche gleich zwei bekannte Phar­maun­ter­nehmen am Primär­markt für Anleihen aktiv.

Informationen zum Autor:
Klaus Stopp
Klaus Stopp ist Head of Market Making Bonds der Baader Bank und stellt seine Analysen seit 15 Jahren vor.

So refinanzierte der niederländische Pharmariese Mylan mittels 4 Anleihen insgesamt 3 Mrd. €. Die 3-fache Überzeichnung der Orderbücher zeugt von einem starken Interesse seitens der Investoren. Diese konnten entsprechend ihren Vorlieben und Bedürfnissen zwischen Laufzeiten von 2 bis 12 Jahren wählen. Die erste Tranche, ein 2-jähriger Floater (XS1522989869) im Volumen von 500 Mio. €, ist am 22.11.2018 fällig und mit einer quartalsweisen Verzinsung in Höhe von +87 bps über dem 3-Monats-Euribor ausgestattet. Bei den übrigen Anleihen handelt es sich um Anleihen mit festen Kupons und folgenden Ausstattungen:

A189GM; fällig: 23.11.2020; Vol.: 750 Mio. €; Kupon: 1,25% p.a.; +132 bps über Mid Swap/
A189GN; fällig: 22.11.2024; Vol.: 1 Mrd. €; Kupon: 2,25% p.a.; +180 bps über Mid Swap/
A189GP; fällig: 22.11.2028; Vol.: 750 Mio. €; Kupon 3,125% p.a.; +237 bps über Mid Swap.

Aber auch der Arzneimittelhersteller AbbVie emittierte einen Dreierpack an Bonds im Gesamtvolumen von 3,6 Mrd. €. Bei der ersten Tranche handelt es sich um eine 3-jährige Anleihe (A189FJ) im Volumen von 1,4 Mrd. € mit Fälligkeit am 18.11.2019. Die Anleger erhalten einen jährlichen Kupon von 0,375%. Der Ausgabepreis lag bei 99,732% (+50 bps über Mid Swap). Die zweite 1,45 Mrd. € schwere Anleihe (A189FK) bietet dem Anleger eine jährliche Verzinsung in Höhe von 1,375% bis zum Laufzeitende am 17.05.2024. Emittiert wurde die Anleihe zu 99,776% und somit bei +95 bps über Mid Swap. Den Hattrick komplettiert eine 750 Mio. € schwere Anleihe (A189FL) mit jährlicher Kuponzahlung von 2,125% bis zum Laufzeitende am 17.11.2028. Der Ausgabepreis betrug 99,801% (+125 bps über Mid Swap).

Alle hier genannten Bonds verfügen mit Ausnahme des Floaters über ein optionales Sonderkündigungsrecht zu Gunsten des Emittenten (Make-Whole-Option). Wegen des Mindestanlagebetrages von 100.000 € zielen diese Papiere zumeist auf institutionelle Anleger ab.

Anleihen Neuemissionen

Überblick Anleihenmarkt

Die vergangenen Handelstage hatten es für Rentenhändler in sich und die Frage ist erlaubt: „Konnte man das nicht kommen sehen?“ Am 30. September schien die Welt noch in Ordnung zu sein und das Sorgenbarometer notierte in der Spitze bei 166,36%. Nur sechs Wochen später markierte der Euro-Bund-Future im Dezember-Kontrakt mit 159,14% einen vorerst neuen Tiefpunkt. Bemerkenswert dabei ist allerdings, dass man nicht den Eindruck hat, die Sorgen der Welt seien weniger geworden. Nein, es sind nur andere und diese scheinen den sicheren Hafen „Renten“ nicht mehr zu befeuern. Aktuell handelt das Rentenbarometer wieder bei ca. 160,90% (heutige Eröffnung: 160,58%) und erinnert an einen angeknockten Boxer. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass jederzeit sowohl ein „K.o.“ als auch ein „Lucky Punch“ möglich ist, was eine Prognose nicht einfacher macht. Legt man die alte Börsenregel „Der Markt geht immer dorthin, wo es den meisten Investoren weh tut.“ zugrunde, so ist die Kurskorrektur noch nicht zu Ende.

Anleihen Marktentwicklung

Um in solchen Marktphasen ein Gespür für die weitere Marktentwicklung zu erhalten, ist die Chartanalyse immens wertvoll. Die hierbei zu benennenden Unterstützungslinien verlaufen momentan bei 159,36% bzw. 158,60%. Ob allerdings die Rückeroberung der 160er Marke nachhaltig gelingen wird, hängt von den kommenden Ereignissen ab. Nach Tagen der Spekulation werden die Fundamentaldaten wieder in den Fokus der Überlegungen rücken und vorübergehend die spiegelbildliche Korrelation zwischen Aktien und Renten ins Spiel bringen. Denn die Kursentwicklung an den Börsen war noch nie eine Einbahnstraße und wird es auch zukünftig nicht werden. Nach oben blickend ergeben sich ein erster Widerstand bei 161,46% und ein weiterer bei 162,56%.

Der Autor dieses Artikels ist Klaus Stopp, Leiter der Skontroführung Renten bei der Baader Bank AG. www.bondboard.de

Disclaimer

Die Baader Bank AG ist eine der führenden Investmentbanken für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und Marktführer im Handel von Finanzinstrumenten.
Als Market Maker ist die Bank für die börsliche und außerbörsliche Preisfindung von über 800.000 Finanzinstrumenten verantwortlich.
Im Investment Banking entwickelt sie Finanzierungslösungen für Unternehmen und bietet institutionellen Anlegern umfassende Dienstleistungen beim Vertrieb und dem Handel von Aktien, Anleihen und Derivaten.

Herausgeber:
Baader Bank AG
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
www.baaderbank.de

Redaktion:
Robert Halver,
Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank AG
Marc Schlömer, Kapitalmarktanalyse, Baader Bank AG

Über mögliche Interessenkonflikte und rechtliche Hinweise informieren Sie sich bitte im Disclaimer auf http://www.bondboard.de/Newsletter/Disclaimer.

 

  • Börse
  • Anleihen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,329 Sek.