Die Zinsen bei Geldanlagen sind recht überschaubar. Da fallen Privatanleger schnell auf teils undurchsichtige Finanzprodukte herein. Die Börse Düsseldorf vermittelt Finanzwissen und bietet eine Seminarreihe zum Thema Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen an. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
09.02.2014 19:41 Uhr
BÖRSENWISSEN FÜR PRIVATANLEGER

Finanzwissen für Privatanleger. Was sind ETFs und wie funktionieren Fonds?

Düsseldorf, 09.02.2014 19:41 Uhr (Finanzredaktion)

Die jüngsten Pleiten, Pech und Pannen wie die Insol­venz der INFINUS oder die Probleme bei Prokon lassen viele Anleger um ihr Geld fürchten. Nach wie vor sind vielen Privat­an­le­gern Finanz­pro­dukte nicht schlüssig. Bei der Börse Düssel­dorf finden kosten­lose Semi­nare statt.

Die Börse Düsseldorf bietet ab Februar 2014 wieder passende Seminare zu wichtigen Themen rund um die Geldanlage und den Wertpapierhandel an. Erfahrene Referenten vermitteln Expertenwissen und geben praxisnahe Tipps. Diese sollen den Teilnehmern dabei helfen, Anlageentscheidungen selbstständig und kompetent treffen zu können und an der Börse erfolgreicher zu handeln.

Unsicherheit unter Anlegern macht sich derzeit breit. Mit festverzinslichen Wertpapieren sind kaum noch Renditen oberhalb der Inflationsrate zu erzielen. Sind Aktien die bessere Alternative? Oder gibt es Anleihen, die mehr Rendite bei überschaubarem Risiko abwerfen? Und wie baue ich am besten ein individuelles Wertpapierdepot auf? Dies sind unter anderem Themen, die in der Seminarreihe zwischen Februar und April 2014 angesprochen werden.

Den Anfang macht Dirk Elberskirch, Vorsitzender des Vorstands, Börse Düsseldorf AG

Was sind ETFs eigentlich? Und worin unterscheiden sie sich? Im Rahmen des Seminars werden auf einfache und verständliche Weise Erklärungen, Hinweise und Tipps zum richtigen Handel mit Fonds und ETFs (Exchange Traded Funds) gegeben.

Des weiteren wird Herr Elberskirch darüber berichten wie sich in Zukunft durch einfache Regeln Fehler vermeiden lassen und wie Sie beim Handel mit diesen Produkten bares Geld sparen können. Ziel des Seminars ist, Einsteigern und Interessierte bei Ihrer eigenständigen Geldanlage in Fonds und ETFs zu unterstützen. Für Fragen und zur Diskussion im Anschluss an den Vortrag besteht auch Gelegenheit.

Börse Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf.
Hier geht es zu Anmeldung.


(Quelle: Börse Düsseldorf AG)

 

  • Börse
  • Finanzen
  • Regionen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,193 Sek.