Neben den sicheren klimafreundlichen Sparanlagen bei Kreditinstituten gibt es weitere klimafreundliche Finanzprodukte, die allerdings auch risikoreicher sind. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
29.08.2013 11:08 Uhr
GELDANLAGE IN SPARANLAGEN

Marktbeobachtung klimafreundlicher Sparanlagen - leichte Zunahme

Bremen/Düsseldorf, 29.08.2013 11:08 Uhr (Finanzredaktion)

Die Geld­häuser sammeln über diese Produkte Summen in Größen­ord­nungen zwischen rund 0,5 bis zu fast 30 Millionen Euro ein. Das ist das Ergebnis einer regel­mä­ßigen bundes­weiten Markt­be­o­b­ach­tung durch die Verbrau­cher­zen­trale Bremen.

Klimafreundliche Spareinlagen: Sie sind weiterhin eher selten, aber die Zahl der Angebote steigt: Waren es im Dezember 2012 nur 49 Anbieter, sind es acht Monate später immerhin 63 Banken und Sparkassen, bei denen das Gesparte in Form von beispielsweise Sparbriefen oder Ratensparverträgen klimafreundlich angelegt werden kann.

Die Marktübersicht liefert Verbrauchern nicht nur Anbieter und Produktnamen, sondern auch die Konditionen wie Laufzeit und Verzinsung sowie nähere Informationen in welche Projekte oder Bereiche das Geld fließt. Bei allen aufgeführten Produkten handelt es sich um Sparanlagen wie zum Beispiel Tagesgelder, Sparbücher, Sparbriefe oder Ratensparverträge. Bei diesen Finanzprodukten sind Verbraucher durch die gesetzliche Einlagensicherung vor dem Verlust ihres Geldes bis zu einem Betrag in Höhe von 100.000,00 Euro geschützt.

Die Gesamtliste kann auf der Internetseite der Verbraucherzentrale NRW kostenlos abgerufen werden.

(Quelle: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.)

 

  • Geldanlage
  • Finanzen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,174 Sek.