Der Handel der Bastei Lübbe Unternehmensanleihe startet im \\\"mittelstandsmarkt“ der Börse Düsseldorf am Mittwoch 26.10.2011 um 9.00 Uhr. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.10.2011 12:10 Uhr
UNTERNEHMENSANLEIHEN UND BÖRSE

Verlag Bastei Lübbe platziert Unternehmensanleihe im mittelstandsmarkt

Düsseldorf, 25.10.2011 12:10 Uhr (Finanzredaktion)

Der Handel der Bastei Lübbe Unter­neh­mens­an­leihe startet im "mit­tel­stands­markt“ der Börse Düssel­dorf am Mitt­woch 26.10.2011 um 9.00 Uhr.

Die Bastei Lübbe GmbH & Co. KG, größter inhabergeführte Verlag Deutschlands, hat ihre Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1K0169 / WKN: A1K016) mit einem Volumen von 30 Mio. Euro und einem jährlichen Zinssatz von 6,75% sowie einer Laufzeit von fünf Jahren erfolgreich platziert. Dabei entfielen über 75 Prozent der Zeichnungen auf institutionelle Investoren und Vermögensverwalter; der Rest wurde von Privatanlegern über die Plattform der Düsseldorfer Börse gezeichnet.

Der Emissionserlös der Anleihe soll zur Finanzierung der Wachstumsstrategie eingesetzt werden. Dies beinhaltet neben Investitionen im Bereich der digitalen Medien auch potentielle weitere Übernahmen, um die Marktstellung des Unternehmens weiter auszubauen. Des Weiteren ist auch eine Rückführung bestehender Finanzierungen möglich. Die Emittentin beabsichtigt, ihre Verwertungskette langfristig stärker zu diversifizieren und sich zu einem mehrdimensionalen Medienhaus mit vielfältiger Verwertung der Inhalte zu entwickeln. Neben den bereits stark besetzten Feldern „Print“, „Audio“ und „EPublishing“ sollen auch die Bereiche „TV/Kino“, „Game“, „Merchandising“ sowie „Non-Book“ weiter ausgebaut werden. Die geplante Mittelverwendung in den Bereichen digitaler Medien beinhaltet neben der bestehenden Rechteverwertung die Entwicklung eigener Inhalte und die damit verbundenen Investitionen.

(Quelle: Börse Düsseldorf)
Redaktionshinweis:Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

 

  • Börse
  • Anleihen
  • Mittelstand
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,261 Sek.