WestLB Zertifikate: Hat E.ON die Energiewende verschmerzt?
Düsseldorf, 28.03.2012 12:11 Uhr (Finanzredaktion)
Die Analysten der WestLB sehen bei der Aktie der E.ON AG ein Kurspotenzial von rund sechs Prozent. Mit Teilschutz-Zertifikaten auf den Düsseldorfer Versorger setzen.
Bei einem Kursziel von 19,50 Euro notiert der Anteilsschein derzeit bei 18,39 Euro. Der Düsseldorfer Stromversorger hat für das abgelaufende Geschäftsjahr 2011 einen nachhaltigen Konzernüberschuss von 2,5 Milliarden Euro erzielt, der damit über den Markterwartungen liegt. Für das laufende Geschäftsjahr 2012 prognostiziert die E.ON AG einen Nettogewinn zwischen 2,3 und 2,7 Milliarden Euro. Zudem bestätigte der Konzern den Ausblick für 2013. Er rechnet mit einem Überschuss von 3,2 bis 3,7 Milliarden Euro.
Zusätzlich gaben die Düsseldorfer bekannt, dass mit dem Gaslieferer Statoil eine Einigung hinsichtlich langfristiger Verträge erzielt wurde. Durch die Anpassung der Konditionen an Marktbedingungen haben sich die Aussichten des Gassegments deutlich verbessert. Die Analysten der WestLB sehen aufgrund der veränderten und für die E.ON AG positiven Situation Erholungspotenzial für die Aktie und stufen deshalb den Titel auf „Kaufen“ herauf.
Frank Haak, WestLB: „Die E.ON AG bietet nach erfolgreichem Abschluss der Gasverträge interessantes Kurspotenzial. Mit unserem Capped Bonus-Zertifikat mit der WKN WLZ6LZ können Anleger eins zu eins bis zum Cap partizipieren, der über dem veranschlagten Kursziel liegt. Ein komfortabler Sicherheitspuffer sorgt für Sicherheit.“
Vielfältige Anlagechancen
Das Research der WestLB sieht für die Aktie der E.ON AG weiteres Kurspotenzial. Für Anleger, die diese Einschätzung teilen, eignen sich Bonus- und Capped Bonus-Zertifikate. Beim Bonus-Zertifikat mit der WKN WLZ6FB etwa haben Anleger derzeit einen komfortablen Sicherheitspuffer von fast 46 Prozent zur Barriere. Steigt der Kurs gar über das Bonuslevel von 21,09 Euro, nehmen Anleger eins zu eins an der Kursentwicklung des Basiswerts teil. Bei seitwärts laufenden Kursen ist aktuell eine Rendite von 5,52 Prozent p.a. möglich. Defensivere Anleger können auf das Capped Bonus-Zertifikat mit der WKN WLZ6LZ setzen. Es bietet eine volle Partizipation bis 21,24 Euro, also sogar über das von den Analysten definierte Kursziel hinaus. Eine weitere Partizipation indes ist aufgrund des Caps nicht möglich.
http://www.westlb-zertifikate.de
(Quelle: WestLB)
Disclaimer:
Redaktionshinweis:Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

Zertifikate Finanzprodukte
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung