Die Analysten der WestLB sehen bei der Aktie der E.ON AG ein Kurspotenzial von rund sechs Prozent. Mit Teilschutz-Zertifikaten auf den Düsseldorfer Versorger setzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
28.03.2012 12:11 Uhr
AKTIEN UND ZERTIFIKATE

WestLB Zertifikate: Hat E.ON die Energiewende verschmerzt?

Düsseldorf, 28.03.2012 12:11 Uhr (Finanzredaktion)

Die Analysten der WestLB sehen bei der Aktie der E.ON AG ein Kurspo­ten­zial von rund sechs Prozent. Mit Teil­schutz-Zerti­fi­katen auf den Düssel­dorfer Versorger setzen.

Bei einem Kursziel von 19,50 Euro notiert der Anteilsschein derzeit bei 18,39 Euro. Der Düsseldorfer Stromversorger hat für das abgelaufende Geschäftsjahr 2011 einen nachhaltigen Konzernüberschuss von 2,5 Milliarden Euro erzielt, der damit über den Markterwartungen liegt. Für das laufende Geschäftsjahr 2012 prognostiziert die E.ON AG einen Nettogewinn zwischen 2,3 und 2,7 Milliarden Euro. Zudem bestätigte der Konzern den Ausblick für 2013. Er rechnet mit einem Überschuss von 3,2 bis 3,7 Milliarden Euro.

Zusätzlich gaben die Düsseldorfer bekannt, dass mit dem Gaslieferer Statoil eine Einigung hinsichtlich langfristiger Verträge erzielt wurde. Durch die Anpassung der Konditionen an Marktbedingungen haben sich die Aussichten des Gassegments deutlich verbessert. Die Analysten der WestLB sehen aufgrund der veränderten und für die E.ON AG positiven Situation Erholungspotenzial für die Aktie und stufen deshalb den Titel auf „Kaufen“ herauf.

Frank Haak, WestLB: „Die E.ON AG bietet nach erfolgreichem Abschluss der Gasverträge interessantes Kurspotenzial. Mit unserem Capped Bonus-Zertifikat mit der WKN WLZ6LZ können Anleger eins zu eins bis zum Cap partizipieren, der über dem veranschlagten Kursziel liegt. Ein komfortabler Sicherheitspuffer sorgt für Sicherheit.“

Vielfältige Anlagechancen
Das Research der WestLB sieht für die Aktie der E.ON AG weiteres Kurspotenzial. Für Anleger, die diese Einschätzung teilen, eignen sich Bonus- und Capped Bonus-Zertifikate. Beim Bonus-Zertifikat mit der WKN WLZ6FB etwa haben Anleger derzeit einen komfortablen Sicherheitspuffer von fast 46 Prozent zur Barriere. Steigt der Kurs gar über das Bonuslevel von 21,09 Euro, nehmen Anleger eins zu eins an der Kursentwicklung des Basiswerts teil. Bei seitwärts laufenden Kursen ist aktuell eine Rendite von 5,52 Prozent p.a. möglich. Defensivere Anleger können auf das Capped Bonus-Zertifikat mit der WKN WLZ6LZ setzen. Es bietet eine volle Partizipation bis 21,24 Euro, also sogar über das von den Analysten definierte Kursziel hinaus. Eine weitere Partizipation indes ist aufgrund des Caps nicht möglich.

http://www.westlb-zertifikate.de

(Quelle: WestLB)

Disclaimer:
Redaktionshinweis:Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

 

  • Zertifikate
  • Finanzprodukte
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,264 Sek.