Zertifikate
Derivatekolumne Lars Brandau | Nutzen Regulierungsvorhaben den Anlegern?

Krisen haben oftmals einen Zäsurcharakter. Es gibt eine Zeit davor und danach. Ob sich im jeweiligen Einzelfall vieles oder sogar alles zum Positiven wendet, steht anfangs in den Sternen. Was halten Zertifikateanleger von Regulierungsvorhaben für die Vermittlung von Finanzprodukten? mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Passiv gemanagte Produkte bleiben im Trend

Der Kunde ist König und um sein Erspartes bemühen sich mindestens zwei Verfechter ein und derselben Industrie. Auf der einen Seite stehen Freunde des aktiven Fondsmanagement, auf der anderen diejenigen, die passiv investieren. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Januar-Trend im Zertifikatemarkt

Das vergangene Jahr war durchaus schwierig, krisengeschüttelt und mit unvorhersehbaren Wendungen ausgestattet. Diejenigen, die gedacht hatten, das neue Jahr würde vergleichsweise einfacher, irrten. Wie verhalten sich Privatanleger beim Thema Zertifikate? mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Depot - Die Mischung macht‘s

Jahreswechsel sind oftmals eine Zäsur. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld, für viele soll sich nun etwas ändern und natürlich zum Positiven. Hält die Routine Einzug im neuen Jahr, sind manche Vorhaben schnell vergessen. So auch bei der Geldanlage. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Der DAX geht in die Knie

Showdown in Frankfurt. Die Hoffnung, dass EZB-Präsident Mario Draghi die Geldpolitik noch weiter lockern würde, hat sich nicht erfüllt. Die Finanzmärkte reagierten enttäuscht. Der Deutsche Aktienindex (DAX) geht in die Knie statt zur Jahresendrally anzusetzen. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Zwischen Schampus und Gänsewein

Insbesondere in der Zeit kurz vor Sylvester bevorzugen die Menschen den Champagner und lassen die schönen Augenblicke des zurückliegenden Jahres noch einmal mal an sich vorüberziehen. Lars Brandau über Depot und Zertifikate. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Anlageentscheidung bei Privatanlegern

Anlageentscheidungen können eine Herkulesaufgabe sein. Die Finanzmaterie ist oft dröge und sperrig. Nicht unbedingt ein Vergnügen. Ein Kommentar von Lars Brandau und die aktuellen Umsätze bei Zertifikaten. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Vermögensaufbau - Problem erkannt

Die Welt der Binsenweisheiten hält ein schier unerschöpfliches Repertoire an Metaphern bereit. Dazu gehört auch der Spruch, dass man niemals in ein fallendes Messer greifen sollte. mehr…
Derivatekolumne Lars Brandau | Zertifikate Trends im Monat Oktober 2015

Häufig ist die Antwort auf eine Frage relativ eindeutig; so auch beim Oktober-Trend. Für 63 Prozent der Privatanleger in Deutschland sind die zu erwartenden Renditen das ausschlaggebende Kriterium beim Kauf eines Zertifikats. mehr…
Lars Brandau Derivatekolumne | Vermögensaufbau mit Zertifikate-Sparplänen

Langfristiger Vermögensaufbau will gelernt sein und das fängt schon in der Jugend an. Anlegern, die monatlich einen kleineren Betrag zur Seite legen können, bieten sich Sparpläne an - zum Beispiel mit Zertifikaten. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,441 Sek.