Zum Thema Finanzwissen gibt es auch im Markt für strukturierte Wertpapiere, den Zertifikaten, Nachholbedarf. Eine Kolumne von Lars Brandau. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
19.10.2015 10:38 Uhr
FINANZWISSEN IM ZERTIFIKATEMARKT

Derivatekolumne Lars Brandau | Zertifikate Trends im Monat Oktober 2015

FrankfurtRheinMain, 19.10.2015 10:38 Uhr (Lars Brandau)

Häufig ist die Antwort auf eine Frage relativ eindeutig; so auch beim Okto­ber-Trend. Für 63 Prozent der Privat­an­leger in Deutsch­land sind die zu erwar­tenden Renditen das ausschlag­ge­bende Krite­rium beim Kauf eines Zerti­fi­kats.

Informationen zum Autor:
Lars Brandau
Lars Brandau ist Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbandes.

Mit einigem Abstand gaben noch knapp 18 Prozent der Befragten an, dass sie in Strukturierten Wertpapieren ein geeignetes Anlagevehikel zur Depotabsicherung sehen. Die große Auswahl an verfügbaren Basiswerten und Anlageklassen ist für 11 Prozent das entscheidende Argument beim Erwerb von strukturierten Wertpapieren. 8 Prozent führen als Grund die Handelbarkeit von Zertifikaten an.

Sowohl die Erklärung als auch die Interpretation dieser Ergebnisse fallen nicht schwer. Die Kleinanleger in Deutschland stecken risiko- und renditetechnisch betrachtet in einem Dilemma. Sie scheuen oftmals die Investition an den Kapitalmärkten und verzichten somit auf attraktive Renditen oberhalb des Inflationsausgleichs. Im Gegenzug werden die Zinsen zumindest im Euroraum absehbar niedrig bleiben. Das trifft insbesondere die Kleinsparer, die im Rahmen ihrer Altersvorsorge Ausschau nach alternativen Renditequellen halten müssen. Und spätestens an dieser Stelle kommen Strukturierte Wertpapiere in Betracht. Die Produktfülle, die es ermöglicht, nahezu in jeder Marktphase attraktive Renditen zu erzielen, spricht eindeutig für Zertifikate als Anlageinstrument mit ausgeglichenem Chancen-Risiko-Profil.

Strukturierte Wertpapiere - Zertifikate

Es gibt nun mal nicht das eine Finanzprodukt für jede Marktphase; aber für jede Marktsituation gibt es das passende strukturierte Wertpapier. Problematisch ist hier lediglich, dass zu dieser Erkenntnis im Oktober 2015 lediglich die 506 Teilnehmer der Online-Umfrage kamen. Wichtig ist es, dass die breite Masse der Sparer erkennt, welche Chancen ihnen dadurch entgehen, nur weil es sie nicht interessiert. Im Umfeld der Altersvorsorge sind Ausblenden von Risiken und das Nichtstun die größten Gefahrenherde. Es muss endlich eine Wertpapierkultur in Deutschland entstehen. Die „German Angst“ ist kein guter Ratgeber. Spätestens wenn die Generation der Babyboomer in ungefähr 15 Jahren in Rente geht, wird das Problem der Altersarmut in Deutschland signifikant. Für viele wird es dann aber schon zu spät sein.

 

  • Finanzen
  • Zertifikate
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,188 Sek.