Zertifikate
Derivatekolumne Lars Brandau: Mehrwert durch mehr Werte

Wie soll heutzutage die Mischung in einem Anleger-Depot aussehen? Auf jeden Fall ist nach wie Streuung mit unterschiedlichen Anlagezielen wie Zeit und Rendite entscheidend. Lars Brandau stellt den Februar-Trend 2014 für Zertifikate vor. mehr…
Zertifikate-Umfrage: Emittentenbonität und Serviceangebot besonders wichtig

Kernergebnisse der DDV-Trend-Umfrage für den Zertifikate-Markt im Januar 2014 bestätigen: Jeder vierte Anleger achtet auf Informations-und Serviceangebot des Emittenten und auf die Bonität. mehr…
Zertifikate-Kolumne Lars Brandau: Regulative Auswirkungen im Zertifikategeschäft

Jedes neue Jahr bietet die Chance nach vorne statt zurückzublicken. So hält es auch der Deutsche Derivate Verband (DDV) und fragte in der Zertifikatebranche nach den Erwartungen für 2014. Die befragten Emittenten deckten dabei nahezu vollständig den deutschen Zertifikatemarkt ab. mehr…
Kolumne Lars Brandau: Zertifikate-Anleger profitieren vom scharfen Wettbewerb

Der Wettbewerb der Zertifikateanbieter wird im kommenden Jahr noch härter. Immerhin denken so 86 Prozent der Emittenten. Das geht aus der aktuellen Umfrage hervor, die der Deutsche Derivate Verband (DDV) bei insgesamt 23 Emittenten durchgeführt hat. Sie repräsentieren mehr als 95 Prozent des Marktes für strukturierte Wertpapiere. mehr…
Kolumne Lars Brandau: 70 Prozent der Zertifikate-Anleger erzielen Gewinn in 2013

Kolumne von Lars Brandau, Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbands, zur Anleger-Trend-Umfrage Dezember 2013. Zufriedene Zertifikate-Anleger - rund 70 Prozent erzielen Plus im Börsenjahr 2013. mehr…
Börse Stuttgart bietet mit neuem Trading-Desk die technische Analyse an

Zusätzliches Angebot für Anleger. Die Börse Stuttgart bietet auf ihrer Internetseite ab sofort einen neuen Trading-Desk an, der eine Vielzahl von Funktionen für die technische Analyse umfasst. mehr…
Lars Brandau Kolumne: Wertentwicklung der Zertifikate im Depot prüfen

In vielen Lebensbereichen ist es unerlässlich, sich auf dem Laufenden zu halten. Das gilt insbesondere für den Umgang mit Finanzprodukten. Dabei steht am Anfang die einfach klingende Frage: Wie schätzt man als Anleger die aktuelle Wirtschaftslage und die Entwicklung an den Finanzmärkten ein? mehr…
Zertifikate-Kolumne Lars Brandau: Anleger nutzen Informationsangebote im Netz

Bei der Geldanlage geht es vielfach um Emotionen. Herdentrieb, Selbstüberschätzung, Gier und Verlustangst: Börsenaltmeister André Kostolany hat es bei jeder Gelegenheit betont: Die Rolle der Psychologie bei Geldanlagen und bei Börsengeschäften könne nicht hoch genug eingeschätzt werden. mehr…
Finanzprofessor Beber: Warum Derivate in der Asset-Management Branche verbieten?

In einer fiktiven Studie führen Alessandro Beber, Finanzprofessor an der Cass Business School, und Christophe Pérignon, Finanzprofessor an der HEC Paris, eine Was-wäre-wenn-Analyse der möglichen Folgen eines Derivate-Verbots für Vermögensverwalter und deren Kunden durch. mehr…
Drivatekolumne Lars Brandau: Mit Zertifikaten gegen Marktrisiken absichern

Ob der DAX in naher Zukunft sein bisheriges Allzeithoch von 8.530 Punkten übertreffen wird, darüber scheiden sich wie immer die Geister. Wer allerdings unerwartete Einbrüche an den Börsen und damit mögliche Verluste fürs Depot fürchtet, für den sind Zertifikate genau das Richtige. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,472 Sek.