Derivatekolumne Lars Brandau: Zertifikate-Emittenten auf der Anlegermesse Invest
FrankfurtRheinMain, 31.03.2014 09:56 Uhr (Lars Brandau)
Vom 04. bis 05. April 2014 öffnet die Anlegermesse in Stuttgart ihre Pforten. Auf der Suche nach dem idealen Mix Rendite und Risiko wird es eine spannende Messe werden. Was sagen die Finanzprofis und wie sehen es die Anleger. Auch die Zertifikatebranche ist mit den Top-Emittenten vertreten.

Niedrige Zinsen führen zu mageren Zeiten. Wer auf regelmäßige, feste Erträge angewiesen ist und dabei bislang auf Anlageformen wie deutsche Staatsanleihen, Tages- und Festgeld oder Sparbuch setzt, der erzielt derzeit zum Teil negative Realrenditen. Ein Dilemma, auf das Finanzexperten gebetsmühlenartig hinweisen. Nur, wer mit seinem Geld arbeitet, es also renditeträchtig investiert, wird sein Vermögen im Alter vermehrt haben.
Doch noch immer fehlt bei vielen die Initiative, sich eingehend mit ihren Finanzen zu beschäftigen. Für fundierte und eigenständige Investitionsentscheidungen müssen Menschen aber auch im Finanzbereich bereit sein, umfangreiche In¬formationen zu bewerten, Ri¬siken sorgfältig abzuwägen und vielfältige Alternativen zu vergleichen. Bislang ist es trotz der umfangreichen Bemühungen der gesamten Finanzbranche leider noch zu wenig gelungen, Deutschlands Sparer von Wertpapieren wie Aktien, Fonds und auch strukturierten Wertpapieren zu überzeugen.
Ein Zauberwort in diesem Zusammenhang lautet nach wie vor Finanzbildung. Hier sind die Zertifikate-Emittenten und Börsen bereits vorbildlich unterwegs. Wer sich in der kommenden Woche wieder auf den Weg nach Stuttgart macht, wird feststellen, dass die Invest nach wie vor die größte Anlegermesse in Deutschland ist. Bereits zum 15. Mal bietet sie Anfang April vielfältige Mög¬lichkeiten, sich umfassend über Finanzthemen, Anlage¬möglichkeiten und Markttrends zu informieren.
Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden unterstützen die Besucher, die aktuelle Markt¬lage für sich einzuordnen. Was dabei vor allem von Vorteil ist: Anleger haben direkten Kontakt mit den Emittenten und Experten aus allen Bereichen der Finanzbranche. Für Selbstentscheider und solche, die es werden wollen, gibt es kaum eine bessere Gelegenheit sich auszutauschen und zu informieren.
Der stete Tropfen höhlt den Stein. Natürlich darf das Angebot auf der Messe Invest nicht mit einer klassischen Beratung verwechselt und auch nicht statt dieser eingesetzt werden. Dort gibt es aber die richtige Hilfestellung, dass sich mehr Anleger ihrer eigenen Verantwortung bewusst und zu Selbstentscheidern werden.

Finanzen Weiterbildung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung