UBS lanciert Zertifikat auf Basis des Solactive AG Guru International Index
Frankfurt/Main, 26.08.2014 18:01 Uhr (Frank Schulz)
Die Solactive AG aus Frankfurt am Main bildet mit dem Guru International Index die Top-Beteiligungen von Hedgefonds-Managern auf US-amerikanischer Aktien ab. Die schweizerische UBS Bank hat auf diesen Index ein Open End Index-Zertifikat lanciert.
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.
Die deutsche Solactive AG mit Vorstand Steffen Scheuble entwickelt, berechnet und vermarktet weltweit Indizes. Es bestehen mehr als 1.000 Indizes für mehr als 100 Kunden in Europa, Amerika und Asien. Rund 20 Milliarden USD sind weltweit in von der Solactive AG berechneten Indizes investiert.
Das aktuelle Finanzprodukt
Der Solactive GURU Index bildet die Kursentwicklung US-amerikanischer Aktien ab, die den Top-Beteiligungen einer ausgewählten Gruppe von Hedge Fonds entsprechen. Die Selektion basiert auf den öffentlich verfügbaren 13F Filings*, die quartalsweise von institutionellen Anlegern, welche mindestens 100 Millionen US-Dollar am US-Aktienmarkt angelegt haben, an die US Aufsichtsbehörde SEC gemeldet werden müssen. Die Meldepflicht bezieht sich dabei ausschließlich auf Instrumente, die an einer amerikanischen Börse gelistet sind.
* An institutional investment manager that uses the U.S. mail (or other means or instrumentality of interstate commerce) in the course of its business, and exercises investment discretion over $100 million or more in Section 13(f) securities (explained below) must report its holdings on Form 13F with the Securities and Exchange Commission (SEC).
Seit Beginn der Live-Berechnung Ende Mai 2012 bis zum 21. August 2014 hat der Solactive GURU Index absolut gesehen knapp 82 Prozent zugelegt, bzw. annualisiert über 30 Prozent an Wert gewonnen.
Der Index wird viermal jährlich kurz nach Veröffentlichung der 13F Filings neuzusammengesetzt, um direkt auf Veränderungen im Portfolio der Hedge Fonds reagieren zu können. Das Ziel des Index ist es dieWertentwicklung derjenigen Beteiligungen abzubilden, für welche der Informationsgehalt der 13F Filings am wertvollsten ist.Entsprechend werden zum Beispiel nur Hedge Funds in den Selektionspool aufgenommen, die ihre Beteiligungen möglichst selten umschichten und zugleich prozentual relativ stark in ihre Top-Beteiligung investiert sind.
Am letzten Handelstag im Januar wird auf jährlicher Basis der Pool an Hedge Funds aus dem Hedge Fund Universum selektiert. Im Hedge Fund Universum werden alle Hedge Funds ausgewählt, die folgende Kriterien erfüllen:
- Summe aller im 13F Filing veröffentlichten Positionen (Gesamtmarktwert) muss mindestens 500 Millionen USD betragen.
- Der Anteil der Top-Beteiligung eines Hedge Funds muss mindestens 4.8 Prozent des Gesamtmarkwertes eines Hedge Funds entsprechen.
- Der jährliche Turnover eines Hedge Fund Portfolios darf maximal 50 Prozent betragen.
Auf Close des 25. Mai 2012 wurde der Solactive GURU Index auf 100 basiert. Der Index wird als Total Return Index in USD berechnet und wird quartalsweise nach Veröffentlichung der 13F Filings angepasst.
(Quelle: Solactive AG)
Redaktionshinweis: Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

Finanzen Zertiifkate
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung