Zertifikate | Société Générale nutzt Solactive Oil Consumer Index
Frankfurt am Main, 17.09.2015 11:50 Uhr (Frank Schulz)
Der von der Frankfurter Solactive AG entwickelte Solactive Oil Consumer Index dient der Société Générale Corporate& Investment Banking als Underlying für Partizipationszertifikate.
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.
Ende August 2015 fiel der Ölpreis (Brent Oil) auf ein neues Tief von unter 43 USD, nachdem im Sommer 2014 noch ein Preis von über 105 USD erzielt wurde. Aufgrund dieser Preisentwicklung wurde der Solactive Oil Consumer Index entwickelt. Ziel des Index ist es, Unternehmen aufzunehmen, bei denen Öl einen Kostenfaktor darstellt und diese demnach von einem geringeren Ölpreis profitieren sollten.
In Branchen wie beispielsweise der Luftfahrt oder der Kunststoffindustrie ist Erdöl einer der größten Kostenfaktoren. Demnach hängen diese Unternehmen stark von den Preisen des Rohstoffes ab. Ein geringerer Ölpreis kann sich demnach positiv auf die Gewinne auswirken.
Das Indexuniversum des Solactive Oil Consumer Index besteht aus ausgewählten Branchen, die von einem niedrigen Ölpreis profitieren sollten: Luftfahrt, Liefer- und Zustelldienste, Schifffahrt, Gummi- und Kunststoffindustrie, Reifenhersteller sowie Speditionen. Ferner müssen die Aktien eine Marktkapitalisierung von mindestens 850 Mio. EUR und ein durchschnittliches, tägliches Handelsvolumen von mindestens 4 Mio. EUR über die letzten 3 Monate aufweisen. Aus diesen sechs Branchen werden dann die jeweils fünf größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung für den Index ausgewählt. Die Indexmitglieder werden zu gleichen Teilen gewichtet.

Solactive AG Steffen Scheuble
(Quelle: Solactive AG)
Disclaimer
Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.
Weiterführender Link: Mehr zum SOLACTIVE OIL CONSUMER INDEX

Finanzen Zertifikate
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung